Klare Niederlage beim USC

Eva Schmitz (blaues Trikot) muss mit ihrem Team eine deutliche Niederlage einstecken.

Unsere Zweitliga-Volleyballerinnen unterliegen beim USC Münster II klar mit 0:3 (20/14/13:25). Die Niederlage gegen den Tabellenzweiten, der in dieser Spielzeit erst eine Partie – zu Saisonbeginn in Dingden – abgegeben hat und einige ehemalige Bundesligaspielerinnen in seinen Reihen hat, kommt nicht überraschend. Jedoch ist sie aus Dingdener Sicht doch reichlich deutlich ausgefallen.
Während der gesamten Begegnung zeigen sich die Münsteranerinnen in allen Belangen überlegen. Die Dingdener Annahme ist mit den harten Aufschlägen der Gastgeberinnen, vor allem durch Rebecca Schäperklaus, oft überfordert und der große USC-Block stellt für die Sechs von Trainerin Danuta Brinkmann immer wieder ein nicht zu überwindendes Hindernis dar. Angefeuert von zahlreichen Dingdener Fans gelingt es den Blau-Weißen nur im ersten Satz, die Unabhängigen etwas unter Druck zu setzen. Aber die engen Spielstände beim 13:14 und 15:17 bringen die Hausherrinnen nicht aus der Ruhe. In den Durchgängen zwei und drei sind die Brinkmann-Schützlinge dann weit davon entfernt, an einen an einen Satzgewinn denken zu dürfen.
„Wir haben Münster zu wenig in Verlegenheit gebracht und zu oft zweimal den gleichen Fehler nacheinander gemacht. Die Münsteranerinnen waren individuell besser als wir. Vor allem mit unserem Aufschlag waren wir zu harmlos“, kritisierte Brinkmann nach Spielende. Sie räumte aber ein, dass es sich beim USC um eine „sehr erfahrene Truppe“ handele. „Morgen gegen VCO müssen wir anders auftreten“, fordert die Übungsleiterin.
Die MVP Medaillen gehen an Chiara Hoenhorst (Gold) und Katrin Kappmeyer (Silber).
Durch den Sieg schiebt sich der USC an die Tabellenspitze, Dingden bleibt Sechster und muss morgen beim VCO Münster antreten. (Fotos in der Galerie)

Doppelpack in Münster

Unsere Zweitliga-Volleyballerinnen starten mit zwei Spielen in Münster in die Rückrunde der Saison 23/24. Am Samstag sind sie ab 15.00 Uhr in der Halle Am Berg Fidel zu Gast beim USC II und am Sonntag sind sie dann ab 16.00 Uhr beim VCO gefordert. Viel unterschiedlicher als die beiden Gegner am kommenden Wochenende könnten zwei Teams wohl kaum sein.

Zuspielerin Clara Schlettert kann wieder ins Geschehen eingreifen.

Die Reserve des Bundesligisten USC nimmt aktuell den zweiten Tabellenplatz ein. Mit 31 Punkten liegen sie nur einen Zähler hinter dem VfL Oythe, dem die Münsteranerinnen zum Ende der Hinrunde eine empfindlichen 0:3 Niederlage beigebracht haben. Überhaupt hat der USC in der Hinrunde nur eine Partei verloren und zwar ausgerechnet das erste Saisonspiel in Dingden. Danach haben die Unabhängigen, gespickt mit ehemaligen Erstligaspielerinnen, die Halle nach jeder Begegnung als Sieger verlassen.
Während der USC II sich neben der spielerischen Klasse vor allem durch ein großes Maß an Erfahrung – sechs Spielerinnen sind älter als 30 Jahre – auszeichnet, ist beim VCO jugendliche Unbekümmertheit zu erwarten. Das mit einem Sonderspielrecht ausgestattete Team des Bundesstützpunktes des Deutschen Volleyballverbandes empfängt die Dingdenerinnen ab 16.00 Uhr in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums, Wienburgstraße 52. Die Blau-Weißen müssen sich dann mit einer der jüngsten Mannschaften der Liga auseinandersetzen. Die älteste Spielerin des VCO ist gerade mal 19 Jahre alt. Bisher konnten die jungen Talent nur einen Sieg für sich verbuchen. Mit fünf Punkten stehen sie auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Hinspiel hatten die Dingdenerinnen mit 3:1 für sich entscheiden.
Mit insgesamt 22 Punkten und sieben Siegen starten die Blau-Weißen als Tabellensechste in die Rückrunde. Bei ihnen ist Louisa Baumeister nach ihrem mehrmonatigen USA-Aufenthalt wieder in das Training eingestiegen und Zuspielerin Clara Schlettert nach langer Verletzungspause wieder voll einsatzfähig. Eva Schmitz plagen Schulterprobleme. „Die Weihnachtspause hat meinen Spielerinnen gutgetan“, berichtet Dingdens Trainerin Danuta Brinkmann, die Respekt vor dem USC II hat. „Der USC wird ganz anders auftreten als im Hinspiel zu Saisonbeginn. Er wird alles daransetzen, sich zu revanchieren“, ist sich Brinkmann sicher. Sie erwartet ein schönes Spiel.
Gegen die langen Spielerinnen des VCO fordert die Übungsleiterin von ihren Schützlingen gute Aufschläge und misst der Blockabwehr große Bedeutung bei. „Unser Vorteil ist, dass wir gute Kombinationen spielen können“, so Danuta Brinkmann.
Die Spiele können live auf Sport1 extra verfolgt werden.

Volleyball – Seniorenspiele am 13./14.01.24

Mannschaft Spiel-
klasse
Datum Spiel-beginn Spiel-
ort
Gegner
BWD I  BL 2 13.01.24 15.00 h Münster USC Münster II
BWD I  BL 2 14.01.24 16.00 h Münster VCO Münster
BWD II OL 13.01.24 17.00 h Hünxe STV Hünxe
BWD III BL 14.01.24 14.15 h Duisburg FS Duisburg II

Handball EM im Vereinsheim

Wer Lust hat kann die Vorrundenspiele der Deutschen Nationalmannschaft bei der Handball EM live im Vereinsheim gucken.

Mittwoch: 10.01.24 ab 18:30 Uhr (20:45 Uhr)

Sonntag: 14.01.24 ab 19:30 Uhr (20:30 Uhr)

Dienstag: 16.01.2024 ab 19:30 Uhr (20:30 Uhr)

Kommt vorbei!

(Nur Getränke, kein Essen)

 

Volleyballer kümmern sich um die Weihnachtsbäume

Am kommenden Samstag (6. Januar) holen Mitglieder der Volleyballabteilung des SV Blau-Weiß Dingden wieder die Weihnachtsbäume ab. Sie bitten darum, die Bäume gut sichtbar bis 09.00 Uhr an die Straße zu legen. Wer dabei Hilfe benötigt, möge die Sammler ansprechen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aktion nur im Dorf selbst läuft. In den Randgebieten Berg, Nordbrock und Lankern werden die Volleyballer nicht aktiv. Natürlich würden sie sich über eine Spende sehr freuen.

Bericht zum Jugendspieltag


Simone Weidemann berichtet vom Spiel der U13 I

„Heute ist unsere Oberligamannschaft im ersten Spiel gegen RSV Borken I gestartet.

Leider haben unsere Mädchen gegen eine stark spielende Mannschaft einen schlechten Tag erwischt und mussten sich deutlich mit  8:25 und 6:25 geschlagen geben.  

Im zweiten Spielt ging es gegen RSV Borken III.

Der erste Satz hat sich fast nahtlos an das erste Spielt angeschlossen. Er ging mit 9:25 an die Mädchen aus Borken.

Im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Unsere Mädchen spielten wacher und schafften es durch einen guten Spielaufbau viele Punkte zu erzielen. Der Satz ging mit 25:22 an uns.

Im dritten Satz konnten wir leider nicht an diese Leistung anknüpfen und mussten diesen mit 10:15 an Borken verloren geben.“

Es spielten: Marta Freiberger, Lea Koopmann, Klara Schmied, Johanna Tebrügge und Maja Weidemann

Betreuerin: Simone Weidemann

 


 

Ein erfolgreicher Rückrundenstart der 3. Damen


Lotte Rosa berichtet vom Spiel der 3. Damen am 16.12.2023

„Am Samstag hatten wir unser erstes Rückrundenspiel gegen den Weseler TV. Siegessicher und motiviert sind wir ins Spiel gestartet. Nach einer sicheren Führung tauchten bei uns Eigenfehler auf und Wesel verkürzte die Führung. Doch durch eine Aufschlagserie von Rike Terörde und starken Angriffen von Mila Topic und Isabell Bünker konnten wir den ersten Satz mit 25:17 für uns entscheiden.

Nach einer Aufschlagserie von Lotte Rosa zum zwischenzeitlichen 11:0 gingen wir auch im zweiten Satz wieder in Führung. Nach einigen Wechseln schrumpfte die Führung, da wir erst wieder ins Spiel kommen mussten. Dank guter Annahme von Nike Keiten und schönem Zuspiel von Laura Skibbe sowie Ina Weyers konnten wir Hanna Benning und Leonie Sack in Szene setzen. Durch gute Abwehr von Lana Koostra  und effektiven Blockaktionen von Luis Overkamp und Luisa Nachtigall konnten wir auch diesen Satz gewinnen(25:11).

Der dritte Satz raubte dem Weseler TV die Motivation. Wir gingen erneut durch sichere Aufschläge von Paula Stockhorst in Führung. Die Motivation und der Teamgeist führte uns zum klaren 25:9 Satzgewinn.

Mit dem 3:0 Sieg konnten wir unsere Siegesserie auf 4 Spiele in Folge erhöhen und hoffen auf eine weitere erfolgreiche Rückrunde.“

 

Es spielten: Hanna Benning , Isabell Bünker, Nike Keiten,  Luisa Nachtigall, Luis Overkamp, Lotta Rosa,  Leonie Sack, Laura Skibbe, Paula Stockhorst,  Rike Terörde, Mila Topic, Ina Weyers

Trainerin: Danuta Brinkmann

Betreuer: Markus Bünker

(Fotos in der Galerie)


 

Ergebnisse Jugendspieltag 17.12.2023


U20 Aachen 0:2   0:25    0:25 9 ⇓
Spiele nicht angetreten Paderborn 0:2   0:25    0:25
U16 Quali A Lüdinghausen 0:2
Aachen 0:2
Schwerte 0:2
U16 II Sevelen 0:2 23:25 11:25 5 ⇒
U13 I Borken III 1:2 9:25  25:22  10:15 6 ⇒
Borken 0:2 8:25   6:25
U13 II Dinslaken 2:1 25.17  23:25  15:7 3 ⇓
Hünxe 2:0 25:20  25:18
U13 III Dinslaken 0:2 11:25   8:25 6 ⇒
Königshardt 0:2 15:25 10:25

 

Zweite rutscht ans Tabellenende, Dritte ohne Mühe

Elin Tigler und Melanie Maier (v.l.) unterliegen mit der Zweiten gegen Königshardt.

Unser Oberliga-Team ist mit zwei Siegen in die laufende Saison 2023/24 gestartet. Danach wurden aber nur Niederlagen eingefahren, so auch im ersten Rückrundenspiel am vergangenen Samstag in eigener Halle gegen den TV Jahn Königshardt. Die Sechs von Trainerduo Olaf Betting/Thomas Eickelberg unterlag dem Team aus dem Ruhrgebiet mit 0:3 (17:25, 28:30, 20:25) und musste damit die siebte Niederlage in Folge einstecken. Das Hinspiel konnten die Blau-Weißen noch mit 3:1 für sich entscheiden. „Wir sind schlecht ins Spiel gekommen“, berichtet Olaf Betting. „Im zweiten Durchgang haben wir mehrere Satzbälle vergeben. Im dritten Satz sind wird dann wieder schnell deutlich in Rückstand geraten“, so Betting weiter. Der Übungsleiter kritisiert, dass seine Spielerinnen zu viele unnötige Fehler gemacht haben. Die Leistung sei aber bessern gewesen als im vorherigen Spiel gegen Höntrop. Die Blau-Weißen gehen nun zwar als Tabellenletzten ins neue Jahr, sind aber punktgleich mit dem Fünften. Am 13. Januar müssen die Dingdenerinnen beim STV Hünxe antreten.

Besser läuft es bei unserer Dritten Mannschaft in der Bezirksliga. Gegen den Tabellenletzten aus Wesel hatten die Dingdenerinnen keine Mühe, sich mit 3:0 (25:17/11/9) durchzusetzen und so das vierte Spiel in Folge zu gewinnen. Die Dritte ist Tabellenfünfter.

In der Bezirksklasse unterlag unsere Vierte dem TV Jahn Königshardt mit 0:3 (14/22/10:25) und bleibt am Tabellenende.

5. Jugendspieltag 17.12.2023


Mannschaft Datum Beginn Spielort Gegner
U20 NRW-Liga 17.12.2023 12:00 h

13:00 h

Paderborn PTSV Aachen

VoR Paderborn

U16 Quali A 17.12.2023 11:00 h

ca. 12:15 h

ca. 13:15 h

Schwerte SC Lüdinghausen

SG Aachen

VV Schwerte

U13 I OL 17.12.2023 11:00 h   

13:00 h

Dingden RSV Borken    

RSV Borken II

U13 II BL 17.12.2023 11:00 h   

13:30 h

Dingden STV Hünxe   

MTV Dinslaken

U13 III BL 17.12.2023 12:15 h

13:30 h

Dinslaken TV Jahn Königshardt

MTV Dinslaken