Volleyball – Seniorenspieltag weitere Ergebnisse
/in Allgemein, VolleyballSpiel- klasse |
Datum | Gegner | Ergebnis | Aktuelle Platzierung |
|
BWD III | BL | 29.10.23 | MTV Rheinwacht Dinslaken | 1:3 (20/18:25,25:21, 16:25) |
8 |
BWD IV | BK | 26.10.23 | VC Essen-Borbeck IV | 0:3 (11/23/18:25) |
9 |
BWD IV | BK | 28.10.23 | STV Hünxe IV | 0:3 (11/13/15:25) |
9 |
Lana Koostra berichtet vom Spiel der 3. Mannschaft
/in Allgemein, Volleyball„Der Gegner am Sonntag hieß Dinslaken.
Leider gingen im ersten Satz viele Aufschläge ins Netz. Dennoch haben wir gekämpft, mussten aber den Satz knapp mit 20:25 abgeben. Nach einer starken Aufschlag- und Annahmeleistung des Gegners, mussten wir leider kämpferisch auch den zweiten Satz mit 25:18 abgeben. Der Wille, das Spiel doch noch zu drehen war im dritten Satz stark vorhanden. Nach einer starken Aufschlagleistung von Paula, konnten wir den dritte Satz mit 25:21 für uns entscheiden. Leider ließen die Kräfte nach und wir mussten auch den vierten Satz mit 25:16 abgeben.“
(Fotos vom Spiel in der Galerie)
3. Jugendspieltag 04./05.11.2023
/in Allgemein, VolleyballMannschaft | Datum | Beginn | Spielort | Gegner |
U14 I OL | 04.11.2023 | 11:00 h | Dingden | TSV Weeze |
U14 II BL | 04.11.2023 | 15:00 h
16:00 h |
Hünxe | STV Hünxe II
Osterfeld Mixed |
U20 NRW-Liga | 05.11.2023 | 11:00 h
13:00 h |
Dingden | Humann Essen
TV Gladbeck |
U16 OL | 05.11.2023 | 11:00 h
13:30 h |
Dingden | Essen Borbeck
Moerser SC |
U13 I OL | 05.11.2023 | 11:00 h
12:00 h |
Geldern | Eintracht Geldern
Borken II |
U13 II BL | 09.11.2023 | 17:00 h | Dingden | Dingden III |
Fünfter Sieg für Zweitliga-Volleyballerinnen
/in Allgemein, V 1. Damen, Volleyball
Lara Kruse (1) darf sich über die goldene MVP-Medaille freuen. Hier wartet Lina Giesing auf ihr Zuspiel.
Nach 75 Minuten ist der Drops gelutscht. Unsere Zweitliga-Volleyballerinnen verlassen nach dem 3:0 (25:18/17/16) gegen den SV Energie Cottbus als Siegerinnen das Feld. Durch den fünften Sieg im sechsten Spiel verbessert sich das Team von Trainerin Danuta Brinkmann, zumindest bis morgen, auf den zweiten Tabellenplatz.
Mit nur neun Spielerinnen haben die Ostdeutschen den langen Weg ins Volleyballdorf angetreten. So fehlen ihrem Coach Victor Petrov die Alternativen. Aber auch die Blau-Weißen müssen mit der langzeitverletzten Clara Schlettert, mit Leni Vehns und Lena Priebs auf drei Aktive verzichten.
Trotz der knappen Personaldecke und der langen Anreise kommen die Gäste gut aus den Startlöchern. Mit einer 8:6 Führung gehen sie in die erste technische Auszeit. Cottbus greift gut an und agiert auch in der Feldabwehr stark. So kann der Liga -Neuling bis zum 15:14 mithalten. Danach gelingen ihm aber nur noch vier Punkte. Die Gastgeberinnen schlagen gut auf und greifen mit Katrin Kappmeyer und Maike Schmitz stark an. Auch
im zweiten Durchgang, in dem sich Eva Schmitz steigert, macht der Cottbusser Block den gegnerischen Angreiferinnen zeitweise das Leben schwer. Ein langer Ballwechsel beim Stand von 16:15, den die Hausherrinnen für sich entscheiden können, stellt die Zeichen auf erneuten Satzgewinn. Ein 1:4 Rückstand im dritten Abschnitt veranlasst Danuta Brinkmann eine Auszeit zu nehmen. In dieser findet sie wohl die richtigen Worte. Die Blauweißen gehen 5:4 in Führung und müssen danach nur noch bis zum 12:12 mit ernsthaftem Widerstand klarkommen. Letztendlich verwandelt Ines Rösner den ersten Matchball zum 25:16 und darf sich zusammen mit ihren Mitspielerinnen über die Punkte 12 bis 14 freuen.
Von einem verdienten Sieg spricht die Dingdener Übungsleiterin nach der Partie. „Wir haben etwas ängstlich angefangen. Aber das ist besser, als zum Schluss nachzulassen“, so Brinkmann, die sich über die flüssigen Kombinationen ihrer Schützlinge freut und den Erfolg auch auf die gute Trainingsarbeit ihres Teams zurückführt.
Die MVP-Medaillen gehen an Lara Kruse (Gold) und Romy Crüger (Silber).
Nach dem kommenden spielfreien Wochenende wartet ein Doppelspieltag auf die Dingdenerinnen. Am 11.11. geht es gegen Potsdam II und am folgenden Sonntag gegen VCO Berlin.
(Fotos in der Galerie)
Match mit klaren Vorzeichen
/in Allgemein, V 1. Damen, VolleyballWenn unser Zweitligateam auf den SV Energie Cottbus trifft, ist die Ausgangslage klar. Die Dingdenerinnen stehen punktgleich mit dem Tabellenzweiten USC Münster II auf Rang drei der Rangliste. Die Spielerinnen von Trainerin Danuta Brinkmann konnten vier der bisherigen fünf Saisonspiele für sich entscheiden und dabei starke elf Punkte sammeln. „Wir gehören da oben hin“, erklärt Brinkmann selbstbewusst mit Blick auf die Zweitliga-Tabelle.
Ganz anders sieht es bei den Ostdeutschen aus. Sie schlagen aufgrund eines Wildcard-Antrages in der 2. Liga auf und nehmen aktuell Platz zehn ein. Auch sie haben fünf Begegnungen absolviert, konnten aber davon nur eine für sich entscheiden. Erfolgreich waren sie im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten VCO Berlin. Mit diesem Erfolgserlebnis im Gepäck dürften die Cottbuserinnen die rund 700 Kilometer lange Reise nach Dingden mit gesteigertem Selbstbewusstsein antreten. Aber das ist bei den Blau-Weißen nach dem bisher positiven Saisonverlauf auch in gesundem Maße vorhanden. Auf jeden Fall bringen die Brandenburgerinnen mit der Ukrainerin Margarita Dzunik, der Weißrussin Dziyana Jafarava, der Kroatin Dijana Topcic und ihrem bulgarischen Coach Victor Petrov internationales Flair in die Halle des Volleyballdorfs.
Los geht es am Samstag um 19.30 Uhr.
Volleyball – Seniorenspieltag 26./28./29.10.23
/in Allgemein, VolleyballMannschaft | Spiel- klasse |
Datum | Spiel-beginn | Spiel- ort |
Gegner |
BWD I | 2. BL | 28.10.23 | 19.30 h | Dingden | SV Energie Cottbus |
BWD III | BL | 29.10.23 | 14.15 h | Duisburg | MTV Rheinwacht Dinslaken |
BWD IV | BK | 26.10.23 | 18.00 h | Dingden | VC Essen-Borbeck IV |
BWD IV | BK | 28.10.23 | 13.15 h | Dingden | STV Hünxe IV |
Zweite geht durch ein Wechselbad der Gefühle
/in Allgemein, Fußball 2. Mannschaft, VolleyballNach den ersten beiden Sätzen heißt es im Oberligaduell zwischen unserer Zweiten Mannschaft und dem VV Schwerte in der Dingdener Halle 0:2. Der erste Durchgang verläuft bis zum 18:19 ausgeglichen. Dann setzen sich die Spielerinnen aus der ehemaligen Volleyball-Hochburg Schwerte ab und schaffen mit dem 25:21 den ersten Satzgewinn.
Der zweite Abschnitt läuft aus Dingdener Sicht anfangs besser. Man geht mit 9:4 in Front. Schwertes Coach findet in der folgenden Auszeit aber wohl die richtigen Worte. Sein Team schafft das 11:11. Die Angriffe der Gastgeberinnen sind zu diesem Zeitpunkt ungenau und die Feldabwehr ist nicht immer aufmerksam. In der Offensive setzt aber Melanie Maier positive Akzente. Bis zum 21:21 ist der Satzausgleich möglich. Unsicherheiten in der blau-weißen Annahme führen aber zum 22:25. Was dann geschieht, macht den Reiz des Volleyballsports aus. Die Sechs von Coach Olaf Betting ist gegenüber den ersten beiden Sätzen nicht wiederzuerkennen. Eine nun stabile Annahme ermöglicht einen schnellen Spielaufbau und so können die Angreiferinnen immer wieder punkten. Auch die Blockabwehr macht den Schwerterinnen, die jetzt viele Fehler produzieren, das Leben schwer. Mit 25:13 geht der Satz deutlich an

Elin Tigler, Melanie Maier und Jessica Nienhaus (hinten v.l.) müssen sich letztlich geschlagen geben.
die Gastgeberinnen. Auch im vierten Abschnitt dominieren die Hausherrinnen zunächst. Nach einer Aufschlagserie von Melanie Maier mit u.a. zwei Assen und einem weiteren direkt verwandelten Service steht es 6:0. Auch Elin Tigler punktet jetzt immer wieder. Beim Stand von 17:8 stehen die Zeichen auf Satzausgleich. Die folgenden Ballwechsel treiben Olaf Betting dann Sorgenfalten auf die Stirn. Seine Mannschaft verliert komplett den Faden und schnell steht es 19:18 und 22:21. Beim 24:21 und drei Satzbällen scheint es aber zum Satzausgleich zu reichen. Die Blau-Weißen vergeben dann nicht nur diese drei Satzbälle sondern auch die beim Stand von 25:24 und 26:25. Am Ende heißt es 27:29 und die Dingdenerinnen stehen mit leeren Händen da.
Nach Spielende erkennt ein zerknirschter Olaf Betting die starke Leistung des VV Schwerte in den ersten beiden Sätzen an. „Danach haben wir aber ins Spiel gefunden und gut aufgeschlagen. Natürlich hätten wir den vierten Satz für uns entscheiden müssen“, so der Übungsleiter weiter.
Mit sieben Punkten aus vier Spielen nimmt die Zweite den dritten Tabellenplatz ein. Am 11. November empfängt man den TV Hörde II zum nächsten Spiel. (Fotos in der Galerie)
Volleyball – Seniorenspieltag 21./22.10.23
/in Allgemein, VolleyballMannschaft | Spiel- klasse |
Datum | Spiel-beginn | Spiel- ort |
Gegner |
BWD II | OL | 21.10.23 | 15.00 h | Dingden | VV Schwerte |
BWD IV | BK | 22.10.23 | 11.00 h | Dinslaken | MTV Rheinwacht Dinslaken II |
Anschrift
Blau-Weiß Dingden 1920 e.V.
Höingsweg 3
46499 Dingden
Geschäftsstelle: 02852-4391
Vereinsheim: 02852-960684
Fitnessheim: 02852-960683
Internet: www.bw-dingden.de
info[at]bw-dingden.de