Wieder Niederlage gegen Emlichheim

Auch nach dem Rückspiel gegen den SCU Emlichheim mussten unsere Zweitligavolleyballerinnen das Feld als Verlierer verlassen. Während im Hinspiel in Emlichheim noch ein Punkt ergattert werden konnte, ging man nun beim 1:3 (19:25, 25:23, 19:25, 25:27) in eigener Halle leer aus.

Andrea Harbring (14) musste sich mit einem starken Block auseinandersetzen.

Ohne ihren erkrankten Coach Pascall Reiss und die angeschlagene Mittelblockerin Vera Koopmann fanden die Blau-Weißen nur schwer ins Spiel. Im weiteren Verlauf steigerten sich die Hausherrinnen zwar, kamen aber, wie befürchtet, mit dem Block der langen Emlichheimerinnen nicht klar. Die eigene Blockabwehr stellt dagegen kein ernsthaftes Hindernis für Pia Timmermann und Evann Slaughter dar. Trotzdem wäre für die Dingdenerinnen mehr drin gewesen, wenn man nicht im vierten Durchgang zwei Satzbälle vergeben hätte, den ersten davon durch den 13. Aufschlagfehler. Zuvor kam bei der 7:1 und 19:15 Führung Hoffnung auf den Satzausgleich auf.
Olaf Betting, der für Pascall Reiss an der Seitenlinie stand, sprach nach der Partie von einem verdienten Sieg des SCU Emlichheim. „Ein Punkt wäre sicherlich möglich gewesen. Emlichheim war in der Blockabwehr klar besser. Insgesamt haben wir aber nicht schlecht gespielt“, so Betting. Als beste Spielerinnen wurden nach der Begegnung die Emlichheimerin Pia Timmer und Katrin Kappmeyer ausgezeichnet.
Durch die Niederlage rutscht der SV Blau-Weiß Dingden auf den fünften Tabellenplatz.
Am kommenden Samstag ist man beim VfL Oythe gefordert.
(Fotos in der Galerie)