Volleyball – die nächsten Spiele (11./12.03.17)

Mannschaft Datum Spielbeginn Spielort Gegner
BWD I 11.03.17 19.30 h Dingden Köpenicker SC II
BWD II 11.03.17 15.00 h Dingden CVJM Ratingen
BWD III 12.03.17 16.15 h Oberhausen Weseler TV
BWD IV 11.03.17 15.00 h Essen MTG Horst
BWD V 11.03.17 16.15 h Essen STV Hünxe II

Weiterhin auf Erfolgskurs!

Spitzenreiter BW Dingden setzte seine beeindruckende Saison gestern in der Begegnung beim VfL Rhede II fort. Im 18. Spiel gab es Erfolg Nummer 17 für die Mannschaft. BWD behielt mit 2:0 (0:0) die Oberhand. Allerdings musste der Erfolg hart erarbeitet werden. „Rhede hat uns das Leben auf dem Ascheplatz sehr schwer gemacht“, sagte der Dingdener Trainer Dirk Juch nach dem Abpfiff.

In der ersten Hälfte entwickelte sich eine streckenweise umkämpfte und zerfahrene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. „Wir hätten durchaus auch ein, zwei Gegentore kassieren können“, gab Juch zu. Nach dem Seitenwechsel stellte er die Taktik etwas um. Die Vorentscheidung brachte letztlich eine Freistoßhereingabe, die Bastian Tafese mit dem Kopf zum 1:0 verwertete (73.). Neun Minuten später überrumpelte Kevin Juch mit einem Dropkick aus 40 Metern den Rheder Schlussmann, der zu weit vor seinem Tor stand. Der Vorsprung des Spitzenreiters vor dem Verfolger TuB Bocholt beträgt weiterhin sieben Punkte.

BW Dingden J. Buers – Joosten, Holtkamp, Tulgay, Leyking (62. Klein-Schmeink), Weirather, Juch, Kevin Schneiders (69. S. Buers), Kamps (85. Schröder), Kräbber, Tafese

U12 I wird Zweiter bei der Bezirksmeisterschaft Ruhr

Leni Grasse, Leni Vehns, Michael Kindermann (hinten v.l.) Lea Ewert, Franzi Klein-Hitpaß und Maja Blomen (vorne v.l.) freuen sich über die Silbermedaille.

Unsere jüngsten Volleyballerinnen haben eine großartige Bezirksmeisterschaft U12 gespielt. Dabei blieb die von Michael Kindermann betreute U12 I bis ins Finale ungeschlagen. In den Gruppenspielen waren die Dingdenerinnen gegen den TuS Lintfort (15:3/3) und den Moerser SC II (15:4/4) erfolgreich. Mit den folgenden Siegen gegen VV Human Essen I (15:7/3), TV Jahn Königshardt (15:2/2) und Bayer Dormagen (15:13/5) wurde der Einzug ins Endspiel gegen den Moerser SC I geschafft. Die Moerserinnen setzten sich dabei knapp mit 2:1 (15:3, 13:15, 15:12) durch und qualifizierten sich so direkt für die Westdeutsche Meisterschaft. Die Dingdenerinnen haben als Zweitplatzierte die Chance bei einem weiteren Qualifikationsturnier am 2. April das Ticket für die „Westdeutsche“ zu lösen.

Mila Topic, Antonia Ridder und Linda Schneiders belegen Platz 9.

Die Dingdener U12 II belegte, betreut von Veronica Ridder, unter den 18 teilnehmenden Mannschaften einen guten Platz 9.

Nicht so gut lief es für die U14 bei ihrer Qualifikationsrunde A. Nach Niederlagen gegen den ASV Senden und DJK Eintracht Datteln ist die Saison für das Team beendet.

U18 holt Silber und fährt zur DM

Unsere U18 hat bei der Westdeutschen Meisterschaft in Münster die Silbermedaille errungen und sich damit das Ticket für die Deutschen Meisterschaft gesichert.

Blau-Weißer Jubel nach dem Halbfinalsieg (Foto D. Kappmeyer)

Dabei hat das Team von Trainerduo Pascall Reiss / Heike Kruse den Weg ins Finale äußerst souverän zurückgelegt. Zu erwarten war dies nicht unbedingt. Schließlich hatte man die direkte Qualifikation für die „Westdeutschen“ als Tabellenvierter erst am letzten Spieltag der NRW-Liga unter Dach und Fach gebracht. Die gewissenhafte Vorbereitung mit einem eintägigen Trainingslager zum Abschluss am Wochenende vor den Titelkämpfen hat nun aber Früchte getragen. Nach dem der Gruppensieg mit Erfolgen gegen den SCU Lüdinghausen (25:17/9) und den Erkelenzer VV (25:18/9) perfekt gemacht wurde, war auch der VV Schwerte in der Zwischenrunde chancenlos (25:12/13). Damit war am Samstag mit dem Einzug ins Halbfinale das angestrebte Ziel bereits erreicht. Am Sonntag traf man dann auf den NRW-Liga Ersten VV Human Essen gegen den man in der Liga schon mit 2:1 gewonnen hatte. Im ersten Satz konnten die Essenerinnen noch bis zur Mitte Paroli bieten, mussten dann aber das 25:16 hinnehmen. Im zweiten Durchgang war die Überlegenheit der Blau-Weißen, die vor allem mit ihren druckvollen Aufschlägen überzeugten, aber erdrückend. Das 25:13 bedeutete den Einzug ins Finale. Dieses schien nach dem 6:25 im ersten Satz eine klare Angelegenheit für den VoR Paderborn zu werden. Und auch im zweiten Abschnitt lag die Sechs von Pascall Reiss und Heike Kruse schon mit 10:20 hinten. Mit einer starken Energieleistung wurde aber das 26:24 und der Satzausgleich geschafft. Den Tiebreak konnten die Paderbornerinnen dann mit 15:11 für sich entscheiden. „Mit dem Finaleinzug habe ich nicht wirklich gerechnet. Ich wusste aber, dass wir nicht chancenlos  sind. Letztendlich haben wir eine ganz starke Mannschaftsleistung gezeigt“, so Pascall Reiss nach dem Turnier. Am 29. und 30. April tritt die U18 nun bei den nationalen Titelkämpfen in Biberach an.

U18 mit Silber (Foto A. Hegering)

Zum Team gehören: Coach Pascall Reiss, Lucia Woidschützke, Louisa Baumeister, Karina Hegering, Trainerin Heike Kruse, Lena Priebs, Greta Klein-Hitpaß, Nele Wienold (auf dem Mannschaftsfoto hinten v.l.), Mira Kruse, Ann-Kathrin Krämer, Nadine Abels, Lara Kruse, Ellen Plonowski (vorne v.l.)

Fotos in der Galerie.