Neue Kursstaffel ab 12.10.2020

Erste ohne Louisa Baumeister gegen Emlichheim

Unsere Erste macht sich am Sonntag auf den Weg nach Emlichheim.

Drei Spiele haben die Dingdener Zweitliga-Volleyballerinnen bis jetzt hinter sich gebracht, der Gastgeber SCU Emlichheim hat es bisher auf zwei Partien gebracht. Die Tabelle ist also noch wenig aussagekräftig. Auch die Tatsache, dass die Gäste aus dem Volleyballdorf alle drei Begegnungen für sich entscheiden konnten, während der Sportclub eine Niederlage einstecken musste, sollte nicht überbewertet werden. Von größerer Bedeutung ist da schon, dass den Dingdenerinnen Mittelangreiferin Louisa Baumeister, die sich im letzten Spiel gegen Sorpesee verletzt hat, fehlen wird. Auch hinter dem Einsatz von Greta Klein-Hitpaß und Sophie Emming steht noch ein Fragezeichen. Da sieht es bei den Emlichheimerinnen schon besser aus. Schließlich haben sie mit Kristiana Petrova eine aktuelle Bulgarische Nationalspielerin in ihren Reihen, die für ihr Heimatland schon an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen hat. Außerdem verstärkt die 1,82 Meter große Amerikanerin Mckenzie Kramer den Mittelblock der Niedersächsinnen. Dingdens Coach Marinus Wouterse sieht Emlichheim, allein schon wegen der personellen Ausgangslage, als leichten Favorit. „BWD gegen Emlichheim ist immer ein Spiel aus der Kategorie: Beide Teams können Punkte holen. Das macht die Begegnung so attraktiv“, stellt der Niederländer fest. „Emlichheim ist eine junge, enthusiastische Mannschaft, die alles oder nichts spielt. Das garantiert schöne Ballwechsel. Auf jeden Fall können wir ohne Druck ins Spiel gehen“, so Wouterse weiter.

Die Partie in der Emlichheimer Vechtetalhalle, Deichweg, beginnt am Sonntag um 16.00 Uhr.

3. Jugendspieltag 04.10.2020


Mannschaft Datum Beginn Spielort Gegner
U13 I 04.10.2020 11:00 h Hünxe STV Hünxe Mädchen

TuB Bocholt Jungen

U16 04.10.2020 12:15 h Sevelen VC Essen-Borbeck

TV Sevelen

U16 II 04.10.2020 11:00 h Hamminkeln VBC Goch

Rumelner TV

U20 04.10.2020 14:00 h Schwerte BSV Ostbevern

VV Schwerte

 

 


 

Volleyball – Seniorenspiele am nächsten Wochenende 03./04.10.20

Mannschaft Spiel-
klasse
Datum Spiel-beginn Spiel-
ort
Gegner
BWD I 2. Liga 04.10.20 16.00 h Emlichheim SCU Emlichheim
BWD II VL 03.10.20 15.00 h Dingden SG Vest
BWD III BL 03.10.20 17.15 h Essen STV Hünxe II
BWD IV BK 03.10.20 13.00 h Essen VC Essen-Borbeck V

Zweite tut sich weiter schwer, Dritte und Vierte punkten

Janne Epping (am Ball) schafft mit ihrem Team zumindest den ersten Satzgewinn.

Unsere Zweite Mannschaft tut sich in der Verbandsliga weiterhin schwer. Das Team von Coach Thomas Eickelberg muss auch im dritten Saisonspiel die Halle ohne Punkte verlassen. Nach glatten Niederlagen gegen den USC Münster III und den TSC Gievenbeck können die Blau-Weißen beim 1:3 (22:25, 17:25, 25:19, 25:23) gegen den TV Mesum zumindest den ersten Satzgewinn für sich verbuchen. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen, wenn mit Elin Tigler und Ilka Schmitz nicht gleich beide Diagonalangreiferinnen ausgefallen wären. Nach sehr gutem Start und taktisch starkem Spiel schleichen sich zu viele Eigenfehler bei den Dingdenerinnen ein. Vom dritten Satz kann Thomas Eickelberg nur Positives berichten: „Durch unsere dominante Spielweise, sicheres Auftreten und gute Stimmung haben wir den Gegner eingeschüchtert.“ In der Endphase der Begegnung konnte die Eickelberg-Sechs gut mithalten, hat aber nicht konsequent genug agiert. Am kommenden Samstag empfängt man die SG Vest im Volleyballdorf.

Besser läuft es für unsere Dritte Mannschaft. Nach einer Niederlage zum Saisonauftakt wird der VC Essen-Borbeck III mit einem 3:0 (25:15/15/22) nach Hause geschickt.
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel gibt es für die Vierte Mannschaft. Gegen den TV Voerde II macht es das junge Team beim 3:2 (25:21, 24:26, 25:11, 13:25, 15:10) aber spannend.

Dritter Sieg im dritten Spiel hart erkämpft

Am Ende haben die Dingdenerinnen drei Punkte mehr auf dem Konto. Der Sieg 3:1 Sieg (25:20, 22:25, 27:25, 25:19) gegen den RC Sorpesee ist aber hart erkämpft. Dabei steht das Spiel der Blau-Weißen unter keinem guten Stern. Greta Klein-Hitpaß findet krankheitsbedingt nicht den Weg in die Halle. Für sie rückt Janne Epping aus der Zweiten Mannschaft in den Kader. Während der Partie muss sich Sophie Emming mit Rückenbeschwerden den Trainingsanzug anziehen und im vierten Satz verletzt sich Louisa Baumeister am Knöchel.

Louisa Baumeister greift für Dingden an.

Im ersten Durchgang gelingt es den Dingdenerinnen sich ab dem 11:11 abzusetzen. Mit bis zu sechs Punkten liegt die Sechs von Coach Marinus Wouterse zwischenzeitlich in Front. Der zweite Abschnitt zeigt ein gänzlich anderes Bild. Der Gast aus dem Sauerland beeindruckt durch seine starke Blockabwehr, die an fast jedem Angriffsschlag der Blau-Weißen die Finger hat. Nur wenn der Ball schnell auf die Außenpositionen gespielt wird, können die Gastgeberinnen sicher punkten. Aber dafür ist die Annahme zu schlecht, was den Zuspielerinnen Lara Kruse und Sarah Kuipers das Leben schwer macht. In der Satzpause sind von Marinus Wouterse deutliche und laute Worte zu hören. Diese scheinen ihre Wirkung nicht zu verfehlen. Mit 5:1 und 16:10 gehen seine Schützlinge im dritten Durchgang in Führung. Der Ruderclub hält aber dagegen und schafft den 20:20 Ausgleich. Letztliche brauchen die Hausherrinnen, die in Maike Schmitz ihre beste Angreiferinnen haben, zwei Satzbälle, um in der Verlängerung erfolgreich zu sein. Mit 25:19 fällt der Gewinn des vierten und letzten Satzes deutlich aus.

„Es war ein schweres Spiel. Sorpesee ist eine clevere Mannschaft“, stellt Dingdens Übungsleiter nach dem letzten Ballwechsel fest, räumt aber ein, dass sein Team noch nicht den Schwung der Vorsaison gefunden hat und die Bäume trotz der acht Punkte aus den ersten drei Spielen nicht in den Himmel wachsen. „Wir sind froh über die acht Punkte. Wir haben sie aber nicht gegen die stärksten Mannschaften der Liga geholt.“. Wouterse lobt Louisa Baumeister:

Dingdens Trainerteam bespricht sich.

„Sie hat uns nach ihrer Einwechselung im dritten Satz verstärkt. Auch Sarah Kuipers hat in diesem Durchgang gut gespielt“, so der Coach weiter.
Die MVP-Medaillen nehmen Lara Kruse (Gold) und Michelle Henkies (Silber) in Empfang.

Ein herzlicher Dank geht an die Physiotherapeutin des RC Sorpesee, die den verletzten Knöchel von Louisa Baumeister fachmännisch erstversorgt hat.

Für das Dingdener Zweitligateam stehen jetzt 3 Auswärtsspiele in Folge an. Das erste findet am kommenden Sonntag in Emlichheim statt.

(Fotos in der Galerie)

Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle

Wir freuen uns,  euch unserse neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle vorzustellen.

  • Linda Ostendorf
  • Torhüterin der 1. Damenhandballmannschaft
  • gelernte Bankkauffrau

Linda unterstützt den Vorstand und ist zuständig für

  • Anfragen aller Art
  • Rechnungswesen und Spendenangelegenheiten
  • Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten

 

Der Vorstand

Aufsteiger zu Gast im Volleyballdorf

Marinus Wouterse will verhindern, dass sein Team den Aufsteiger unterschätzt.

Fünf Punkte nach zwei Spielen – der Start der Dingdener Zweitliga-Volleyballerinnen in die neue Saison hätte schlechter sein können. Das Team von Coach Marinus Wouterse zeigte dabei sowohl gegen Ostbevern als auch gegen Bonn in der Annahme und im Angriff starke Leistungen und schlug auch druckvoll auf. Lediglich an der nötigen Konstanz fehlte es. So bedeuteten deutliche Vorsprünge nicht immer auch den Satzgewinn.
Die Gäste vom RC Sorpesee sind als Liganeulinge mit zwei Niederlagen gestartet. Dem 0:3 in Essen ließen sie bei der Heimpremiere ein 2:3 gegen Oythe folgen und konnten sich so den ersten Zähler gutschreiben.
„Wir haben uns die fünf Punkte hart erkämpft. Jetzt dürfen wir Sorpesee nicht unterschätzen“, warnt der Dingdener Coach, der sich auf das Heimspiel freut und auf die Unterstützung der Corona bedingt maximal 100 Zuschauer setzt.
In der Saison 2016/17 schlugen die Sauerländerinnen zuletzt für eine Spielzeit in der Zweiten Liga auf. Damals konnten die Dingdenerinnen in eigener Halle und auch auswärts je drei Punkte einfahren. Leicht hat der Ruderclub es ihnen dabei aber nicht gemacht.
Für die Wouterse-Sechs wird es darauf ankommen, den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen und Leistungsschwankungen zu vermeiden.

Wie immer geht´s um 19.30 Uhr los.

Volleyball – Spiele am nächsten Wochenende 26./27.09.20

Mannschaft Spiel-
klasse
Datum Spiel-beginn Spiel-
ort
Gegner
BWD I 2. Liga 26.09.20 19.30 h Dingden RC Sorpesee
BWD II VL 27.09.20 11.00 h Rheine TV Mesum
BWD III BL 26.09.20 13.00.h Dingden VC Essen-Borbeck III
BWD IV BK 26.09.20 13.15 h Essen TV Voerde II

Ergebnisse Jugendspieltage 19. und 20.09.2020


Gegner Sätze Punkte Tabellenplatz
U20 Senden 2:1 25:17  23:25  9:15 6
Aachen 0:2 22:25   19:25
U18 Hünxe 2:0 26:24   25:20 2
Solingen 2:0 25.17   25: 7
U16 I Werden 2:0 25:  4    25:9 1
Bocholt 2:0 25:  7   25:17
U16 II Dinslaken 0:2 16:25   8  :25 7
U14 I Essen 0:2 23:25   16:25 7
Borbeck 1:2 13:25   25:22  9:15
U14 II Osterfeld I 1:2 25:19   10:25  9:15 6
Osterfeld II 0:2   7:25   16:25
U13 I Osterfeld 1:2 22:25   25:10  2:15 7
Velen 0:2 10:25   23:25