Neue Trikots für die Jugend!


„Es war nur ein kleiner Zettel, den ich ausgefüllt und beim Autohaus Becher abgegeben hatte.  Es gab einen Trikotsatz (mit Hosen und Stutzen) für eine Mannschaft zu gewinnen.  Unsere 4. Mannschaft brauchte dringend einen neuen Satz und zu verlieren hatte ich nichts. 

Am 14.02.2020 erhielt ich dann die Nachricht, dass ich tatsächlich gewonnen hatte. Nach Rücksprache mit dem Autohaus und dem 11Teamsports-Shop stellte sich allerdings heraus, dass VW ursprünglich nur an Fußballmannschaften gedacht hatte (deshalb auch Hosen und Stutzen).  Nach einigem Hin und Her hat sich das Autohaus Becher dafür eingesetzt, dass wir Trikots und Volleyballshorts von Erima anstatt Fußballhosen und Stutzen bekommen würden. 

Am 24.04.2020 bekam ich dann 14  super coole Trikots (12 blaue + 2 neongelbe  für die Liberas)  und schwarze Volleyballshorts im Autohaus Becher  in Wesel offiziell übergeben.  Herr Schrooten hätte natürlich gerne die ganze Mannschaft vor Ort zur Übergabe begrüßen wollen, aber Dank Corona ging das leider nicht. Ich habe ihm aber ein Mannschaftsfoto mit den neuen Trikots versprochen. “ (Petra Keiten)

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Neu: Fitness online mit BWD

Wir möchten euch in Zeiten von Corona bewegen, damit ihr nicht einrostet, gemäß dem Motto:

Mach mit, bleib fit!

Dazu gibt es  Videos auf unserem Youtube-Kanal.

Click hier!

 

Pilates mit Beate

Hallo liebe Pilatesfreunde!

Damit ihr langsam wieder fit werdet, habe ich einige bekannte Pilatesübungen hochgeladen. Sucht Übungen

heraus und wiederholt diese 12-15x und macht davon 3 Durchgänge!

Denkt an euer Powerhouse (Bauchnabel und Beckenboden)!!!!!!!

Bei dem guten Wetter nutzt es zum zügigen gehen (kein Spaziergang !!!), walking oder nordic walking , evtl.

sogar joggen. Ca. 2-3x in der Woche etwa 45 Min. Mit diesem Ausdauertraining stärkt ihr euer Imunsystem .

Viel Spaß beim  „Nachturnen“

wünscht euch Beate

  1. Übung:  Brett (Varianten die bekannt sind)
    2. Übung: Waage (s.o.)
    3. Übung: Vierfüsslerstand (Knie vom Boden lösen, halten)
    4. Übung: seitlicher hoher Kniestand (halten)
    5. Übung: single leg stretch
    6. Übung: criss cross
    7. Übung: Unterarm Seitstütz (Varianten)
    8. Übung: Fullpowerhouse (Varianten)
    9.Übung: Säge
    10. Übung: Brücke
    11. Übung: dead bugs
    12. Übung: hohe Kerze13.Übung: roll over
    14. Übung: Beine bleiben, Oberkörper hoch u. tief
    15. Übung: Oberkörper bleibt, Beine geschlossen hoch u. tief
    16. u. letzte Übung: swimming

Saisonabbruch: Fußballer wollen Planungssicherheit

Im Volleyball ist die Saison längst offiziell beendet worden. Auch die Handballer haben in dieser Woche nachgezogen und die Spielzeit abgebrochen. Die Fußballer warten indes immer noch darauf, wie es weitergeht. Und so langsam macht sich deshalb auch Unzufriedenheit breit.

Weiterlesen

Was macht eigentlich Jürgen Hufe?

Mit dem früheren Coach stieg BW Dingden erstmalig in die Fußball-Landesliga auf. Den Namen Jürgen Hufe verbinden die Fußballer von BW Dingden noch heute mit dem vielleicht größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. Denn im zweiten Jahr unter dem Coach Hufe gelang 1998 der erste Aufstieg in die Landesliga.

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Dingdener Volleyballer

Johannes Dickmann ist nur noch bis zum 1. Juli Chef der Dingdener Volleyballer.

„20 Jahre sind genug!“ Dieser Ansicht ist Johannes Dickmann, der seit 1999 der Volleyballabteilung des SV Blau-Weiß Dingden vorsteht. Am 1 Juli wird Karina Bomers offiziell seine Nachfolge antreten.
„Ich bin der Meinung, dass nach einer so langen Zeit neue Impulse gesetzt werden müssen. Außerdem stehen bei uns zu wenige Frauen in der Verantwortung“, begründet der Sechzigjährige seine Entscheidung. Dabei kann er auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Amtszeit zurückblicken. Vor allem die Jugendarbeit lag Dickmann am Herzen. Immer wieder nahmen Teams an Westdeutschen Jugendmeisterschaften teil und qualifizierten sich dabei für nationale Titelkämpfe. Die gute Nachwuchsarbeit ist auch Grundlage für den wohl größten Erfolg der Dingdener Volleyballer in Dickmanns Amtszeit. In der Saison 2015/16 schlägt die Erste Damenmannschaft nach 25 Jahren wieder in der Zweiten Volleyball Bundesliga auf und geht im September in ihre sechste Saison in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Damit wurde das Team aus dem Volleyballdorf zumindest in der nördlichen Hälfte Volleyball-Deutschlands zu einer festen Größe.

Karina Bommers spielte zuletz in der Dingdener Reserve.

Johannes Dickmann, der selbst mit der Dingdener Hobbymannschaft Bälle über das Netz pritscht, ist außerdem als Schiedsrichter aktiv und springt auch als Mannschaftsbetreuer ein, wenn Not am Mann ist. Außerdem sorgt er als DJ bei den Zweitligaspielen musikalisch für Stimmung. Das letzte große Projekt, das unter seiner Regie abgewickelt wurde, ist der Bau der neuen Beachvolleyballanlage. Dass er auch noch Vorsitzender des Volleyballkreises Wesel und 2. Vorsitzender von Blau-Weiß Dingden ist, gerät dabei leicht in Vergessenheit.Karina Bomers hat selbst in Dingden das Volleyballspielen gelernt und war zuletzt in der gerade vorzeitig beendeten Saison als Zuspielerin der Zweiten Mannschaft aktiv. „Nach meinem Studium in den Niederlanden und in Hamburg ist Dingden wieder der Mittelpunkt meines Lebens. Da bin ich ziemlich heimatverbunden. Schließlich wohnen hier auch meine Familie und meine Freunde“, berichtet die 28-Jährige. „Natürlich will ich dazu beitragen, dass die Dingdener Volleyballer erfolgreich bleiben.“, so Bomers weiter. Beruflich ist die künftige Volleyball-Chefin in der Marketingabteilung eines Telekommunikationsunternehmens aktiv. Da wundert es nicht, dass sie den Auftritt der Abteilung nach außen professioneller gestalten und sich auch intensiv der Sponsorengewinnung und –pflege widmen will.
„Karina soll ihren eigenen Weg gehen. Die gesamte Abteilung wird sie dabei unterstützen“, versichert Johannes Dickmann. Seine Nachfolgerin wird es freuen.