BW Dingden III startet torhungrig in die Saison

Schon 34 Treffer in den ersten 6 Spielen – vier Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage

Mit einer Torflut ist die Dritte Mannschaft von BW Dingden in die Spielzeit 2015/16 gestartet: mit 34:5 Toren und 13 Punkten wird (Stand: 16.09.2015) Platz 3 belegt…

Das erste Spiel gegen Mussum IV wurde mit 6:0 gewonnen. Der Kantersieg war ein Wiederholungsspiel mittwochs abends, da die erste Partie nach 20 Minuten beim Stand von 1:0 wegen einer Verletzung des Schiedsrichters abgebrochen werden musste. Nur 4 Tage später drehte Dingden III noch weiter auf und siegte bei GW Vardingholt II zweistellig mit 10:0. Allein fünf Tore fielen in den letzten 20 Minuten. Der Sieg war auch in der Höhe verdient, die Blau-Weißen ließen noch einige sehr gute Chancen ungenutzt. Weiter ging es schon am folgenden Mittwoch. Auch in Barlo ließ die Dritte Mannschaft keinen Zweifel aufkommen und siegte gegen Barlo III mit 6:0. Es war also ein beeindruckender Start mit 22 Toren innerhalb von einer Woche.

Man wusste, dass es gegen DJK 97/30 Lowick IV deutlich schwerer werden könnte, und so kam es auch: Dingden III mühte sich über 90 Minuten, bekam aber keinen Zugriff auf das Spiel und lag bis 10 Minuten vor Schluss mit 0:2 zurück, bis ein Doppelpack von Oliver Rosenboom Dingden in die Nähe eines glücklichen Punktgewinnes brachte. Doch Lowick schlug in der 4. Minute der Nachspielzeit noch einmal eiskalt zu und nahm alle drei Punkte aus Dingden mit.

Am 04. September ging es Freitagabends zu Borussia Bocholt, wo man gegen die dortige III. Mannschaft die neue 9-gegen-9-Regelung kennenlernen durfte. Es wurde 9 gegen 9 auf ganzem Platz gespielt. Bei Dauerregen mussten beide Teams auf einem tiefen Rasenplatz also viel laufen. Dingden führte nicht unverdient lange mit 1:0 und versäumte den entscheidenden zweiten Treffer, was sich in der Schlussminute rächen sollte: die Borussen glichen nach einem Freistoß aus, wobei der von den Gastgebern gestellte Schiedsrichter das Foulspiel am Torwart nicht gesehen hatte. Es war allerdings eine sehr umstrittene Situation im Gewühl.

Bei der nächsten Partie gegen Wertherbruch II am 13.09.2015 musste dann Dingden den Schiedsrichter stellen. Markus Große-Wolter hatte keine Probleme mit der Spielleitung und angesichts der haushohen Überlegenheit der Dingdener wären Proteste beider Mannschaften auch nicht angebracht gewesen. Mit 9:1 verpasste Dingden III nur knapp ein erneutes zweistelliges Ergebnis und das, obwohl in diesem Spiel mehrere Stammkräfte fehlten.

BW Dingden III ist also für die Saison 2015/16 gut aufgestellt, Trainer Mario Rottstegge ist mit dem Start und vor allem der Torausbeute zufrieden. Die Siege wurden zwar gegen Mannschaften erzielt, die man bei aller Zurückhaltung einfach schlagen muss, dennoch beeindruckt vor allem, wie viele torgefährliche Spieler es in diesem Team gibt. Bei der Niederlage und dem (unglücklichen) Unentschieden hat man aber gesehen, dass es nicht von selbst läuft. Alles in allem sind Trainer und Spieler aber bester Dinge und sehen den kommenden Aufgaben mit großer Zuversicht entgegen.

Heiko Schlebes