Torloses Remis in Bocholt

Zum ersten Mal in dieser Saison ist es BWD II unter Trainer C. Kock nicht gelungen, ein Tor zu erzielen. Dennoch konnte die Mannschaft einen Zähler aus Bocholt von der SC 26 Reserve mitnehmen. Das 0:0 Remis war im Großen und Ganzen leistungsgerecht…

Durchwachsene Bilanz

Mit einer durchwachsenen Bilanz haben unsere NRW-Liga Teams das letzte Wochenende hinter sich gebracht.
Keine einfache Ausgangslage hatte unsere U20 zu bewältigen. Andrea Harbring fällt bis auf weiteres mit Kreuzbandriss aus. Eva Schmitz fehlt krankheitsbedingt. Jana Röwer war im Zweitligakader des TV Gladbeck eingeplant und Lena Priebs stand im Aufgebot der dingdener Ersten Mannschaft. Greta Klein-Hitpaß wurde nur im ersten Spiel gegen Hörde eingesetzt, um danach auch das Zweitligateam zu verstärken. So konnte nur die erste Begegnung gegen den TV Hörde mit 2:1 (18:25, 25:23, 15:11) gewonnen werden. Gegen den SV Wachtberg sah es nach dem 25:16 in ersten Satz vielversprechend aus. Überraschend gingen Durchgang zwei und drei mit 21:25 und 15:17 an den Gegner. „Ich hätte nicht gedacht, dass das Spiel noch kippen könnte“, so Heike Kruse, die an diesem Wochenende in Vertretung für Olaf Betting und Pascall Reiss das Team betreute. Die U20 bleibt auf Tabellenplatz eins vor dem RC Borken, der aber ein Spiel weniger absolviert hat.
Zwei Siege konnte die U18 I mit nach Hause bringen. Die Mannschaft, die von Pascall Reiss und Heike Kruse betreut wird, schlug sowohl den TV Hörde (25:21/21) als auch den Erkelenzer VV (25:11/21) mit 2:0. „Gegen Hörde haben wir im ersten Abschnitt 0:5 zurückgelegen, konnten aber bis zur Mitte dank stabilerer Annahme und druckvoller Aufschläge ausgleichen“, berichtet Pascall Reiss. Im zweiten Durchgang setzte eine gut aufgelegte Lara Kruse die Angreiferinnen immer wieder gekonnt in Szene. „Gegen Erkelenz machte sich dann unsere individuelle Klasse und mannschaftliche Geschlossenheit bezahlt“, stellt Reiss fest. Die U18 nimmt in der NRW-Liga Tabelle den vierten Platz ein.

u16i_usc_20161105-002

Louisa Baumeister mit der U16 I stark gegen den USC Münster

Die U16 I von Coach Arne Ohlms setzte sich gegen den Tabellenletzten USC Münster mit einer starken Louisa Baumeister souverän 2:0 (25:14/16) durch. Ebenso deutlich unterlag man aber auch dem Tabellenführer 1. VC Minden 0:2 (18/19:25). Aktuell rangiert die U16 I auf Rang fünf der NRW-Liga Tabelle.
In der Oberliga musste sich die U14 I von Betreuerin Silke Tigler dem Ligaprimus TV Gladbeck mit 0:2 (9/16:25) geschlagen geben. Der Niederlage ließen die Mädchen eine klaren Sieg gegen den VC Essen-Borbeck folgen (25:13/15). Die Mannschaft steht auf Tabellenplatz zwei.
Bereits am Freitagabend schlug die U13 I von Marie Angenendt TuB Bocholt mit 2:0 (25:9/22). Das bedeutet Tabellenplatz fünf.
Die U18 II liegt nach der 1:2 (22:25, 25:19, 10:15) Niederlage gegen VC Essen-Borbeck in der Oberligatabelle auf Tabellenplatz fünf.
In der Bezirksklasse hat sich die U14 II, die von Stefanie Schmitz betreut wurde, gegen den STV Hünxe III leicht mit 2:0 (25:20/10) durchgesetzt. Den Jungs vom Werdener TB musste man sich nach hartem Kampf mit 1:2 (20:25, 28:26, 9:15) geschlagen geben. Das Team steht auf Tabellenplatz eins.

Fotos zur U16 I in der Galerie

Erste kaum gefordert

Die Bundesligareserve vom USC Münster war im Volleyballdorf chancenlos. Nach nur 71 Minuten konnten sich die Blau-Weißen für den 3:0 Sieg (25:12/15/15) lautstark von ihren Fans feiern lassen. Diese hatten eine dingdener Mannschaft gesehen, die ihrem Gegner in allen Belangen überlegen war. Das sehr junge USC-Team konnte den Gastgeberinnen jeweils nur zu Beginn der drei Sätze Paroli bieten.

erste_usc_hs_20161105-019

Maike Schmitz (8) und Lena Priebs setzen sich ohne Große Mühe gegen den USC II durch.

Die Dingdenerinnen zeigten erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung und agierten über die gesamte Spielzeit konzentriert. Entsprechend zufrieden war der dingdener Coach Olaf Betting: „Wir waren haushoch überlegen. Unsere Qualität in Aufschlag, Annahme und Angriff war größer. Aber in der jungen Mannschaft aus Münster steckt Potential.“ Zur wertvollsten Spielerin auf dingdener Seite ernannte der USC-Trainer Zuspielerin Inga van Gemmeren. Zumindest bis Sonntag findet sich Dingden auf dem vierten Tabellenplatz wieder. Am kommenden Wochenende dürfen sich die Blau-Weißen ausruhen, bevor es dann in 14 Tagen nach Mecklenburg-Vorpommern geht, wo man samstags in Stralsund und sonntags in Schwerin antritt. (Fotos in der Galerie)

Klare Rollenverteilung

Man braucht nicht lange drum herum reden. Wenn am Samstag die Bundesligareserve des USC Münster im Volleyballdorf zu Gast ist, sind die Rollen klar verteilt. Die Blau-Weißen haben sich in der bisherigen Saison mehr als achtbar aus der Affäre gezogen und liegen mit elf Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Ganz anders sieht es bei den Unabhängigen aus.

erste_vs_ksc_20161030-077

Gespräch unter Geschwistern: Pauline und Katrin Kappmeyer

Das Team von Trainer Christian Wolf konnte noch keinen Sieg einfahren und in den bisherigen sechs Spielen erst einen Satz für sich entscheiden. Bei den Blau-Weißen läuft es hingegen richtig gut. Zuletzt wurden in der Bundeshauptstadt dem Köpenicker SC II mit einer starken Leistung beim 3:1 Sieg die Grenzen aufgezeigt. Münster wird mit einer sehr jungen Truppe anreisen. Außenangreiferin Chiara Hoenhorst ist mit gerade einmal 19 Jahren die älteste Akteurin im Kader.
Nach dem Mittelangreiferin Laura Wörmeyer wieder ins Training eingestiegen ist, wird dem dingdener Trainergespann Olaf Betting / Pascall Reiss mit Ausnahme der langzeitverletzten Andrea Harbring der komplette Kader zur Verfügung stehen. Olaf Betting sieht seine Sechs in der Favoritenrolle. „Nach den letzten beiden Erfolgen können wir selbstbewusst in das Spiel gehen. Dennoch müssen wir auch gegen den USC hundert Prozent bringen, Fehler werden in der Zweiten Liga ansonsten sofort bestraft“, so Olaf Betting.

Der erste Ball fliegt um 19.30 Uhr über das Netz.

Volleyball am Wochenende (04. – 06.11.16)

Mannschaft Datum Spiel-
beginn
Spielort Gegner
BWD I 05.11.16 19.30 h Dingden USC Münster II
U 20 05.11.16 14.15 h Wachtberg TV Hörde
SV Wachtberg
U18 I 06.11.16 12.15 h Erkelenz TV Hörde
Erkelenzer VV
U18 II 06.11.16 11.00 h Essen VC Essen Borbeck
U16 I 05.11.16 13.00 h Dingden USC Münster
1. VC Minden
U16 II 05.11.16 15.00 h Essen VV Human Essen II
Rheydter TV
U14 I 06.11.16 12.15 h Essen TV Gladbeck
VC Essen-Borbeck
U 14 II 06.11.16 13.00 h Hünxe STV Hünxe III
Werdener TB (Jungen)
U13 I 04.11.16 16.30 h Bocholt TuB Bocholt