Joker Klein-Schmeink sichert BWD einen Punkt

Bezirksligist BW Dingden erreicht in Sterkrade nach 0:2-Rückstand ein 2:2 und steht wieder alleine an der Spitze.

BW Dingden steht wieder alleine an der Spitze der Fußball-Bezirksliga. Der Ligaprimus erreichte gestern zwar nur ein 2:2 (0:1) beim Tabellenfünften SpVgg. Sterkrade 06/07. Jedoch verlor der bis dahin punktgleiche Verfolger TuB Bocholt gegen den Dritten VfB Bottrop mit 0:2. Aufsteiger BWD hat deshalb nun einen Zähler Vorsprung vor TuB Bocholt und zudem eine Partie weniger ausgetragen. „Das war definitiv ein gewonnener Punkt“, stellte BWD-Trainer Dirk Juch fest. Denn sein Team lag bis zur 67. Minute noch mit 0:2 zurück. „Der Gegner hat uns alles abverlangt. Wir hatten phasenweise erhebliche Probleme“, so Juch.

Der Dingdener Übungsleiter hatte seinen Anteil daran, dass seine Mannschaft sich noch einen Punkt erkämpfte. In der 67. Minute brachte Dirk Juch den gerade genesenen Torjäger Sebastian Klein-Schmeink für Robin Volmering ins Spiel. Der Stoßstürmer markierte nur drei Minuten nach seiner Einwechslung das 1:2. Steffen Buers hatte den Treffer per Kopf vorbereitet. Zwei Minuten vor dem Abpfiff traf Joker Klein-Schmeink zum umjubelten Ausgleich. „Er weiß einfach, wo das Tor steht“, lobte der Trainer seinen Angreifer.

Seine Mannschaft hatte jedoch auch das Glück, dass die SpVgg. Sterkrade 06/07 die Partie nicht schon frühzeitig für sich entschieden hatte. „Sterkrade hat einige riesige Konterchancen zum 3:0 vergeben“, gab Dirk Juch zu. Er stufte den Gastgeber als den bisher stärksten Gegner in dieser Saison ein. Sterkrade war in der 34. Minute mit 1:0 in Führung gegangen und hatte nach einer Stunde nicht unverdient auf 2:0 erhöht. „Das Ergebnis ist glücklich für uns. Wichtig war am Ende aber, dass wir Moral bewiesen haben“, sagte Juch.

BW Dingden: J. Buers – Holtkamp, Lange, Leyking (79. Ameling), Tulgay, Weirather, Juch, S. Buers, Kamps, Volmering (67. Klein-Schmeink), Egeling.

Spiele am kommenden Wochenende

Es läuft nicht rund bei BWD II – ein Aufruf!

Nach dem 7:0 Sieg gegen Millingen und dem unglücklichen Unentschieden gegen Friedrichsfeld keimte zuletzt so etwas wie Hoffnung auf, dass BWD II mit vier Punkten aus zwei Spielen wieder zurück in die Spur gefunden hätte. Doch das Spiel gegen den Aufsteiger aus Haffen-Mehr endete mit einem 0:5 Debakel auf heimischem Kunstrasen…

Siegesserie gegen Hamburg gerissen

Nach zuletzt zwei tollen Siegen gegen VfL Oythe (3:0) und Skurios Volleys Borken (3:1) hat die Mannschaft von BW Dingden beim Spitzenspiel gegen das Volleyball-Team Hamburg leider die Siegesserie nicht fortsetzen können. Die dingdener Spielerinnen verloren mit 0:3 Sätzen nach 72 Minuten verdient gegen sehr gut aufspielende Hamburger Volleyballerinnen.

Die Mannschaft von Blau-Weiß Dingden konnte während der gesamten Spieldauer nicht an ihre Stärke der vergangenen Spiele anknüpfen. Durch viele verschlagene Angaben und noch mehr Mißverständnisse zwischen den Spielerinnen auf dem Feld kamen die Hamburgerinnen zu einfachen Punkten und so gewannen sie nach 22 Minuten den ersten Satz mit 22:25 Punkten.

Auch im nächsten Satz änderte sich das Bild nicht. Druckvolle Angaben seitens der Norddeutschen stellten die Annahme unter große Probleme und so konnten die dingdener Spielerinnen ihre Angriffsstärke nicht zeigen. Viele Versuche blieben in dem Block der großgewachsenen Hamburgerinnen hängen. Nach 20 Minuten ging der zweite Satz mit 20:25 Punkten verloren.

Auch nach personellen Umstellungen auf dingdener Seite kippte das Spiel nicht. Mit 21:25 Punkten ging auch der dritte Satz an das Volleyball-Team Hamburg, die dadurch weitere drei Punkte mit in den Norden nehmen konnten. Mit nunmehr 13 Punkten rangieren die Hamburgerinnen auf Platz 2, während das dingdener Team mit 10 Punkte auf den 7 Platz abrutschte.

Am kommenden Wochenende hat das dingdener Team um Trainer Pascall Reiss spielfrei, um danach zum Doppelspieltag gegen Schwerin und Berlin in den Osten des Landes zu reisen.

Besuch aus Biberach

Am vergangenen Wochenende hat eine kleine Gruppe aus Biberach den 600 km langen Weg auf sich genommen, um unseren Verein zu besuchen. Nach einem Volleyballspiel am Nachmittag gegen unsere U 18 Mannschaft feuerten sie am Abend lautstark unsere 1.Damenmannschaft in der 2.Bundesliga beim Spiel gegen VT Hamburg an. Leider ging das Spiel 0:3 verloren, wodurch die gute Stimmung bei unseren Gästen nicht verloren ging.

Vielen Dank an unsere Freunde aus Biberach. Wir haben uns über euren Besuch sehr gefreut.

Das nächste Spitzenspiel in der zweiten Liga steht vor der Tür

Spitzenspiel mit einer weit angereisten Fangruppe als Zuschauer!!

Am kommenden Samstag geht es zu Hause gegen die Mannschaft aus Hamburg. Das Volleyball-Team Hamburg schlug in der Saison 15/16 noch in der 1. Volleyball Bundesliga auf, musste jedoch aus finanziellen Gründen die Liga verlassen.
In der vergangenen Spielzeit konnte sowohl der BWD als auch der VT Hamburg eines der beiden Spiele gewinnen. Die Blau-Weißen siegten damals in Hamburg mit 3:2. In der Rückrunde zeigte das Volleyball-Team eine starke Leistung und fuhr mit einem 3:0 Sieg und 3 verdienten Punkten nach Hause.
Zum aktuellen Zeitpunkt stehen die Hansestädterinnen auf dem dritten Tabellenplatz und konnten vier von fünf Spielen gewinnen. Zwei der vier Siege wurden erst im fünften Satz entschieden, was von großer Nervenstärke der Hamburgerinnen zeugt.
An der Seitenlinie, an der bei Dingden keine Veränderung stattfand, sind die Gäste komplett neu aufgestellt. In der vergangenen Saison gab es den ein oder anderen Trainerwechsel. Sowohl Vaceslav Schmidt also auch Ali Hobst (Trainer VfL Oythe) betreuten das Team. In dieser Saison sind Jan Maier und sein Betreuerstab neben dem Spielfeld aktiv.
Eine alte Bekannte steht nun auf Seiten der Hamburgerinnen auf dem Feld. Lisanne Meis, die letzte Saison noch für den Ligakonkurrenten aus Gladbeck aufschlug, ist nun als Zuspielerin beim VTH verpflichtet. In dingdens Regionalligazeiten war Meis auch schon für die Blau-Weißen aktiv und ist somit keine Unbekannte.

Das Team aus Hamburg zeichnet sich nicht nur durch einige Spielerinnen mit Erstligaerfahrung aus, sondern kann auch eine den Dingdenern überlegene Körpergröße aufweisen. Daraus resultiert zum einen eine starke Blockarbeit, zum anderen aber auch sehenswerte und spektakuläre Angriffe. Dagegen heißt es für die Dingdener Mittel und Wege zu finden, um Punkte zu Hause behalten zu können.
Ganz herzlich möchten wir zu diesem Spiel auch eine Fangruppe aus dem ca. 600 km entfernten Biberach begrüßen.Nachdem sich die Dingdener Vollerballerinnen bei den U 18-Deutschen Meisterschaften in Biberach sehr wohl gefühlt haben und eine Menge Spaß mit dem Ausrichter hatten, hat sich nun eine Gruppe aus Biberach auf den Weg zum Niederrhein gemacht, um unseren Verein zu besuchen und die 1. Damenmannschaft zu unterstützen. Wir freuen uns sehr und wünschen den Biberachern ein schönes Wochenende und viel Spaß hier bei uns in Dingden.

Spiele am kommenden Wochenende

Spiele am kommenden Wochenende 04./05.11.17
Team Datum Spielort Beginn Gegner
BWD 1 04.11.17 Dingden 19.30 h Volleyball-Team Hamburg