Volleyball – Start in die Saison 18/19 mit Zweiter Liga und Jugendspielen

Mannschaft Datum Beginn Spielort Gegner
BWD I 15.09.18 20.00 h Bad Laer SV Bad Laer
U20 I 16.09.18 11.00 h Dingden ASV Senden

USC Münster

U18 I 15.09.18 15.00 h Dingden VoR Paderborn
ASV Senden
U18 II 10.09.18
15.09.18
18.45 h

17.30 h

Lippramsdorf
Lippramsdorf
SV Lippramsdorf
DJK SF Datteln
U16 16.09.18 10.00 h Dingden ATV Haltern
DJK SF Datteln
U14 I 15.09.18 15.00 h Bocholt BWD U14 II
TuB Bocholt Jungen
TuB Bocholt Mädchen
U14 II 15.09.18 15.00 h Bocholt BWD U14 I
TuB Bocholt Jungen
TuB Bocholt Mädchen
U13 I 16.09.18 10.00 h Dingden BWD U13 II
TuS Velen
VfL Ahaus
U13 II 16.09.18 10.00 h Dingden BWD U13 I
TuS Velen
VfL Ahaus

Lauftreff: Halbmarathon Schermbeck 09.09.2018

Holger & Andre

Wie in den vergangenen Jahren auch, fand Anfang Sept. wieder der Schermbecker Halbmarathon statt. In diesem Jahr gab es allerdings eine Neuerung. Der Schermbecker-SV bot erstmalig einen halben Halbmarathon an, also 10,55 km. Damit sollte wohl die Gesamt-Teilnehmerzahl gesteigert werden. Da aber Schermbeck schon im Mai einen 10km-Lauf veranstaltet, blieb der halbe-Halbe mit (nur) 55 Teilnehmern wohl hinter den Erwartungen zurück.
Auch der 21,1 km Halbmarathon Hauptlauf war mit 162 Startern eher teilnehmerschwach. Aus Dingden hatten sich auch nur zwei Läufer auf den Weg gemacht um bei nahezu optimalen Bedingungen (trocken, leicht bewölkt, 15-18°C) die 21,1 km zu bestreiten. Dabei war klar, dass der wesentlich jüngere Andre die Nase vorn haben würde. Andre konnte mit deutlich unter 1h40 finishen. Holger war mit dem Minimalziel unter 2h gestartet, hatte aber insgeheim von einer Zeit unter 1h55 geträumt. Es blieb bei dem Traum….
Glückwunsch an die Läufer !!

Die Ergebnisse:

Name Distanz Zeit Plazierung Altersklasse Plazierung AK
Andre Beckmann 21,1 km 01:37:03 31 / 162 M35 6 / 18
Holger Maske 21,1 km 01:56:05 108 / 162 M50 13 / 18

News Fußball-Senioren

Perfekter Start mit 15 Punkten aus 5 Spielen und unsere I. Mannschaft fährt am Sonntag als Tabellenführer zum Tabellenzweiten, dem starken Team vom SC 20 Oberhausen. Dort werden, auf dem engen Ascheplatz „die Trauben hoch hängen“, nicht zuletzt, weil die Oberhausener Jungs die 0:4-Schlappe aus der letzten Saison wettmachen wollen. Wir hoffen am Sonntag auf viele BW-Fans, die den Weg nach Oberhausen auf sich nehmen und der Mannschaft und dem Trainerteam viel Erfolg.

Nicht mehr zum Bezirksliga-Kader gehören ab sofort die beiden externen Sommerneuzugänge Marco Barbetta (SV Krechting) und Fabian Haake (Westf. Gemen). Wir wünschen beiden Spielern persönlich und sportlich viel Erfolg und bedanken uns auf diesem Wege für ihr Engagement während der Vorbereitung. Das Foto zeigt unseren Neuzugang vom VfL Rhede Maximilian Willing, der sich integriert hat, der fleißig ist und der sich hoffentlich bei uns wohl fühlt.

Unsere Ü50 konnte am vergangenen Samstag in der Sportschule Duisburg-Wedau einen zufriedenstellenden 5. Platz bei den Westdeutschen Ü50-Meisterschaften belegen. Mit einem dezimierten Kader und zwei weiteren Ausfällen nach den ersten beiden Spielen, standen der Mannschaft um Trainer Ludger Maibom nur noch 7 Feldspieler zur Verfügung, so dass nur eine Wechselmöglichkeit blieb. Gegen Stenern wurde, wie auch gegen die Spvgg. Erkenschwick mit 0:1 verloren, gegen den späteren Turniersieger Preußen Lengerich errang das Team ein 1:1 Unentschieden. Gegen das Team aus Bergheim (dem Club von L. Podolski) konnte 3:1 gewonnen werden und das letzte Spiel des Tages gegen die Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen wurde nochmals mit einem Remis 2:2 beendet. Das erste Tor einer Blau-Weißen-Ü50-Mannschaft bei Westdeutschen Meisterschaften war Josef Hülsken vorbehalten, weitere Treffer konnten Gunnar Platz, Michael Klein-Wiele und Peter Hülsevoort (3x) beisteuern. Insgesamt können wir mit den erreichten 5 Punkten durchaus zufrieden sein.

 

Erste Saisonniederlage für BWD II

Am dritten Spieltag musste sich die zweite Mannschaft dem 1.FC Heelden geschlagen geben. Auswärts unterlag man mit 2:1, was durchaus zu vermeiden gewesen wäre.