Saisonauftakt gegen Ostbevern
/in Allgemein, V 1. Damen, VolleyballNach über einem halben Jahr schlägt unsere “Erste“ wieder in der Zweiten Bundesliga auf. Sie beendet die Corona bedingte Zwangspause am Samstag, 12.09., in eigener Halle gegen den BSV Ostbevern.
Als die Vorsaison abgebrochen wurde, belegten die Dingdenerinnen den sechsten und das Team von der Bever den zwölften Platz. Beide Begegnungen in dieser Spielzeit konnten die Blau-Weißen dabei für sich entscheiden. Diese Serie möchten die Gastgeberinnen natürlich fortsetzen. Eingespielt dürfte das Team von Coach Marinus Wouterse sein. Schließlich hat es sich kaum verändert. Nur Patricia Langhoff hat ihre Volleyballkarriere beendet. Anders sieht es beim BSV aus. Neben Neuzugängen aus dem eigenen Nachwuchs gehört nun Johanna Müller-Scheffsky, die vom Erstligisten USC Münster gekommen ist, zum Kader. Und auch die 17-jährige Mittelangreiferin Luisa van Clewe soll zur Verstärkung beitragen.
Das 192 cm große Talent hat das Volleyballspielen in Dingden gelernt und ist 2018 zum Sportinternat nach Münster gewechselt. Sie ist mit einem Doppelspielrecht ausgestattet und darf so auch für den VCO Münster in der Dritten Liga auflaufen.
Wenn man sich die Ergebnisse der Dingdenerinnen in der Vorbereitung ansieht, sollte man meinen, dass Trainer Marinus Wouterse rundum zufrieden ist. Zuletzt zeigten seine Spielerinnen bei einem Turnier gegen den Ligakonkurrenten aus Borken und die Spitzenteams aus den Niederlanden, US Amsterdam und Eurosped, ohne mit dem vollständigen Kader anzutreten, ansprechende Leistungen. Genau hier sieht Wouterse den Knackpunkt. „Wir waren bei keinem Vorbereitungsspiel komplett. Das war für die Wechselspielerinnen gut, aber einen Rhythmus kann man da nicht finden“, so der Niederländer, dem auch in dieser Saison die Co-Trainer Michael Kindermann und Georg Bodt zur Seite stehen. Etwas Optimismus ist bei Wouterse aber doch herauszuhören: „Wenn wir komplett sind, muss der Gegner gut spielen, um uns zu schlagen.“
Corona bleibt natürlich nicht ohne Auswirkungen auf den Dingdener Volleyball. Mehr als 100 Zuschauer, selbstverständlich mit Mund-Nase-Schutz, dürfen nicht in die Halle. Sie werden gebeten, rechtzeitig anzureisen und das Covid-19 Formular unter www.bw-dingden.de/covid-19-zuschauerformular-und-infos/ herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen. In der Halle sollten sie der angebrachten Beschilderung folgen.
Wie üblich soll der erste Ball um 19.30 Uhr über das Netz fliegen.
Lauftreff: Burglauf Gemen, 05.09.2020
/in Allgemein, Lauftreff, LT-NewsDer Burglauf in Borken-Gemen war die erste öffentliche Laufveranstaltung im regionalen Umfeld in diesem Jahr. Alle Läufe die sonst so vom Lauftreff besucht werden (Bocholt, Schermbeck, Raesfeld, Wesel, Haldern, Drevenack, Hamminkeln, Rhede, usw.) wurden bekanntlich
wegen Corona abgesagt. Für den Gemener Burglauf wurde ein Hygienekonzept aufgestellt welches auch das Kreisgesundheitsamt überzeugte und schließlich die Genehmigung der Laufveranstaltung ermöglichte. Inhalte des Hygienekonzepts waren u.a. Teilnehmerlimit,
nur online-Anmeldung, kein Rahmenprogramm, kein Duschen, Maskenpflicht bei Startnummernausgabe, großräumiger Zielbereich und ein Startsystem, bei dem man (ähnlich wie beim Pferderennen) aus nebeneinander angeordneten Startboxen den Startbereich betreten konnte. Gestartet wurde dann in Wellen (alle 10 Sek.) mit jeweils 20 Läufern, natürlich mit Netto-Zeitmessung. Die Laufstrecke war eine schöne 2,5 km Runde rund um die Burg Gemen. Der Belag wechselte häufig von Rasen, Asphalt, Waldweg bis hin zu Kopfsteinpflaster und Schotter, teilweise über enge Brücken. Durch die fehlenden Wettkämpfe hat dieses Jahr leider auch die Trainings- und Ernährungsdisziplin gelitten so dass Holger, als alleiniger Vertreter vom Lauftreff BW-Dingden, seine Leistung als optimierbar bezeichnete. Bei 152 Finisher erreichte Holger den 129. Platz und wurde dabei 8. seiner Altersklasse.
Volleyball – Spiele am nächsten Wochenende 12./13.09.20
/in Allgemein, VolleyballMannschaft | Spiel- klasse |
Datum | Spiel-beginn | Spiel- ort |
Gegner |
BWD I | 2. Liga | 12.09.20 | 19.30 h | Dingden | BSV Ostbevern |
BWD II | VL | 12.09.20 | 12.00 h | Münster | TSC Gievenbeck |
BWD III | BL | 13.09.20 | 12.15.h | Dinslaken | Werdener TB |
BWD IV | BK | 12.09.20 | 15.00 h | Dingden | MTV Rheinwacht Dinslaken III |
Volleyball – es geht wieder los!
/in Allgemein, VolleyballMannschaft | Spiel- klasse |
Datum | Spiel-beginn | Spiel- ort |
Gegner |
BWD I | Vorbereitungs- turnier |
05.09.20 | 12.00 h | Dingden | Skurios Volleys Borken US Amsterdam Eurosped NL |
BWD II | VL | 05.09.20 | 18.00 h | Dingden | USC Münster III |
Harbring/Schmitz kämpfen sich bis ins Viertelfinale vor
/in Allgemein, V 1. Damen, VolleyballAndrea Harbring und Eva Schmitz haben sich am Wochenende bei der Westdeutschen Beachvolleyball Meisterschaft bis ins Viertelfinale vorgekämpft. Im Endklassement des auf der Anlage des Dürener TV ausgetragenen Turniers haben sie so einen starken geteilten fünften Platz erreicht. In der Gruppenphase starteten sie mit einem 2:0 (18:16, 15:12) gegen Millentrup/Gey, mussten dann aber eine knappe 1:2 Niederlage (11:15, 15:11, 11:15) gegen die an Zwei gesetzten und späteren Vizemeister Kolokotronis/Reich einstecken. So verpassten die beiden Dingdenerinnen den direkten Einzug ins Viertelfinale. Diesen schafften sie aber durch einen 2:1 Erfolg (15:10, 17:19, 15:7) gegen das Duo Gilbert/Stenchly im Achtelfinale. Gegen das Team Preußer/Schrieverhoff aus Köln fehlte im Viertelfinale bei der 0:2 Niederlage (7 /9:15) nach dem anstrengenden Turnierverlauf letztlich auch die Kraft. Den Titel sicherten sich erwartungsgemäß die Geschwister Overländer.
Andrea Harbring und Eva Schmitz waren bei dem Vorbereitungsspiel des Dingdener Zweitliga-Teams gegen den Niederländischen Erstligisten Peelpush also nicht dabei. Auch Maike Schmitz und Julia Neuhäuser waren aus privaten Gründen nicht mit von der Partie. So gingen alle fünf Sätze der Begegnung an das Team aus dem Nachbarland. Bevor man am 12. September im ersten Saisonspiel gegen Ostbevern antritt, findet am kommenden Samstag ein Vorbereitungsturnier mit dem Ligakonkurrenten aus Borken sowie US Amsterdam und Eurosped NL im Volleyballdorf statt.
Erste Mannschaft geht in die heiße Phase
/in Allgemein, V 1. Damen, VolleyballUnsere Zweitliga-Volleyballerinnen gehen in die heiße Vorbereitungsphase für die nächste Saison. Nachdem das Team von Coach Marinus Wouterse am vergangenen Wochenende dem Niederländischen Erstligisten Fast Volleyball ohne Lena Priebs, Sophie Emming und Maike Schmitz knapp 2:3 Sätzen unterlegen war, zeigte man sich an diesem Samstag dem NSSV Heijendaal aus der vierten Liga des Nachbarlandes klar überlegen. Ohne die erkrankte Greta Klein-Hitpaß konnten die Blau-Weißen die ersten beiden Sätze mit 25:15 und 25:10 für sich entscheiden.
Nach einigen Experimenten im dritten Durchgang hieß es am Ende 24:26. „Die letzten vier Wochen haben wir an der Fitness und am Ballgefühl gearbeitet. Ab jetzt fokussieren wir uns auf das erste Saisonspiel gegen Ostbevern“, gibt Dingdens Übungsleiter die Richtung vor. Am kommenden Samstag steht das Spiel gegen Peelpush aus der ersten Niederländischen Liga an.
Breitensport für Kinder startet wieder
/in AllgemeinBei uns starten die Sportangebote für die Kinder wieder. Diese finden unter Einhaltung der Vorschriften aufgrund von Covid 19 statt. Aufgrund der Personenbeschränkung auf maximal 30 Personen ist vorab mit dem Übungsleiter Kontakt aufzunehmen.
Das Eltern-Kind-Turnen, die Kinderturnangebote und die Ballschule finden zu den gewohnten Zeiten statt. Interessierte Kinder und Eltern sind zum „Reinschnuppern“ herzlich eingeladen.
Sportangebot | Uhrzeit | Alter | Sporthalle | Ansprechpartner/in |
Eltern-Kind Turnen | Montag, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstag, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
1 – 3 Jahre | Grundschule Dingden | Julia Schultze
Telefon: 0176/23131058 |
Ballschule | Montag, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr | 4 – 6 Jahre | Dreifachsporthalle Dingden, Höingsweg 3 | Markus Bünker
Telefon: 028528/508042 |
Kinderturnen | Mittwoch, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 3 – 6 Jahre | Grundschule Dingden | Julia Schultze
Telefon: 0176/23131058 |
Kinderturnen | Dienstag, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr | 6 – 10 Jahre | Kreuzschule Dingden | |
Judo | Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr, Sporthalle | ab 6 Jahren | Kreuzschule Dingden (gegenüber vom Freibad) | Sebastian Ebbers
Telefon: 0157/54334949
|
Westdeutsche Jugendbeachmeisterschaften U17 in Dingden
/in Allgemein, VolleyballIm Vorfeld war klar, dass es ein sehr heißer Tag in Dingden werden würde und in erster Linie die Gesundheit der Teilnehmerinnen geschützt werden muss. Die Eltern der teilnehmenden Spielerinnen aus Dingden, die Task-Force für den Beachvolleyballplatz und zahlreiche weitere Helfer bauten ab Donnerstag nach Feierabend Pavillons auf, verlegten Gartenschläuche oder legten mit dem Aufbau der Spielfelder und dem Herrichten des Geländes den Grundstein für eine erfolgreiche Ausrichtung.
Am Samstag kam es dann auch so, wie die Meteorologen es vorhergesehen hatten – viel Sonne, enorme Hitze, aber immerhin ein leichtes Lüftchen, das es für Zuschauer und Spielerinnen ein klein wenig erträglicher machte. Nachdem bereits um 8:30 Uhr das Technical Meeting der Mädchen startete, war es fast 19:30 Uhr als die letzten Teams die Sportanlage geschafft in Richtung Heimat verließen. In der Zwischenzeit konnte toller Sport trotz der widrigen Umstände bestaunt werden. Die Mädchen und Jungen der Altersklasse U17 zeigten immer wieder, was diesen Sport so reizt: wahnsinnige Abwehraktionen und spektakuläre Ballwechsel, die mit lautem Applaus honoriert wurden. Mit drei heimischen Teams war man selbst zwar stark vertreten, kam aber nicht über die geteilten Plätze 9. (Epping/Tigler), 13. (Grasse/Vehns) und 17. (Blomen/Keiten) hinaus. Etwas mehr Glück hatten wir allerdings damit, dass es im gesamten Turnierverlauf in allen 68 Spielen keine Verletzungen gab und alle Spielerinnen die Hitzeschlacht unbeschadet über die Bühne brachten.
Britt Heisler und Klara Guntermann von der DJK Tusa Düsseldorf holten sich den Turniersieg und sind Westdeutsche U17-Beach-Volleyball Meister. Im Finale schlugen sie Prisca Jeschke und Josefine Olle (VCO Münster / RC Borken-Hoxfeld). Platz 3 erspielten sich Hannah Mohr und Lisa Kienitz vom VV Schwerte.
Bei den Jungen setzten sich Len Bever und Julian Winterscheidt vom FC Junkersdorf gegen Jonah Juditzki und Leif Strecker vom VV Humann Essen durch. Platz 3 holten sich Moritz Schipp und Fabio Bertea von der DJK Tusa Düsseldorf.
Für uns als Ausrichter war es somit ein gelungenes Sportereignis, welches aufgrund der Herausforderungen Corona und Hitze einiges abverlangte, aber aufgrund des starken Zusammenhaltes der Helfer gemeistert wurde.
Ein großes Dankeschön geht zum Schluss noch an das Küchenteam des neuen Vereinsheims, dass nicht nur während des gesamten Turniers, sondern auch nach dem Abbau des gesamten Equipments für das leibliche Wohl der Gäste und Helfer sorgte. (Bericht Arne Ohlms)
Anschrift
Blau-Weiß Dingden 1920 e.V.
Höingsweg 3
46499 Dingden
Geschäftsstelle: 02852-4391
Vereinsheim: 02852-960684
Fitnessheim: 02852-960683
Internet: www.bw-dingden.de
info[at]bw-dingden.de