Spielpläne der Jugend-Feldstadtmeisterschaften 2018

Die diesjährigen Jugend-Feldstadtmeisterschaften der Stadt Hamminkeln finden auf der Sportanlage des SV Brünen von Mittwoch dem 30.05.2018 bis Sonntag dem 03.06.2018 statt. Gespielt wird in den allen Altersklassen nach dem Liga-System, auch als „Jeder gegen jeden“ bezeichnet. Die Regeln richten sich nach den Hallenrichtlinien des Fußballverband Niederrhein e.V. (FVN).

Spielplan A-Jugend

Spielplan B-Jugend

Spielplan C-Jugend

Spielplan D1-Jugend

Spielplan D2-Jugend

Spielplan E1-Jugend

Spielplan E2-Jugend

Spielplan F-Jugend

Spielplan Bambini

Spielplan U11- Juniorinnen

Spielplan U13- Juniorinnen

Spielplan U15- Juniorinnen

Spielplan U17- Juniorinnen

Turnierordnung der Stadtmeisterschaften 2018 vom SV Brünen

Raesfelder Volkslauf 25.05.2018

Der Lippe-Isselcup, der sich bekanntlich aus vier regionalen Läufen zusammensetzt, geht nach Schermbeck mit dem Raesfelder Volkslauf in die zweite Runde. Vier Läufer vom Lauftreff-BW-Dingden hatten sich an diesem (sehr) warmen Freitag-Abend auf den Weg nach Raesfeld gemacht. Die 25° Lufttemperatur dämpften von vorne herein die Erwartungen an Bestleistungen. Wie immer in Raesfeld war auch die „grausame“ Brücke über die B70 wieder viermal zu überqueren was bei den Temperaturen besonders „nervt“.
Andre und Thorsten lieferten sich bis zum Schluss einen spannenden Führungskampf den Andre am Ende mit 5 Sek. gewann. Holger musste die 50 Min.-Marke knapp vorbeiziehen lassen und Gaby war etwas entäuscht, da Sie gegenüber Schermbeck über zwei Minuten nachgegeben hat ! Wie gesagt, es war sehr warm …..
Trotzdem Glückwunsch an die Läufer !!

Name Distanz Zeit Plazierung Altersklasse Plazierung AK
Andre Beckmann 10 km 00:45:27 37 / 161 M35 6 / 12
Thorsten Schultze 10 km 00:45:32 39 / 161 M35 8 / 12
Holger Maske 10 km 00:50:37 82 / 161 M50 12 / 18
Gaby Spangemacher 10 km 00:58:26 133 / 161 W45 7 / 9

Neuer Vorstand

Liebe Mitglieder,

der auf der Mitgliederversammlung am 27.04.2018 gewählte, neue Vorstand stellt sich vor.

 

von links nach rechts:

Petra Lage (Kursorganisation), Rainer Ahlers (Beisitzer), Rainer Tersek (Beisitzer), Stefan Bußkamp (Handball-Obmann), Willy Verdirk (Beisitzer), Uli Krahn (2. Kassierer), Herbert Patzelt (Beisitzer), Hartmut Kehring (Jugendfußball-Obmann), Peter Hülzevoort (Fußball-Obmann), Johannes Dickmann (2. Vorsitzender), Konrad Schröer (1. Kassierer)

Auf dem Foto fehlt der neue Geschäftsführer Ulrich Waltemathe.

Wir wünschen dem Vorstand alles Gute für die kommende Amtsperiode.

Datenschutz gemäß DS-GVO

Liebe Vereinsmitglieder,

ich möchte Sie darüber informieren, dass die vom Sportverein Blau-Weiß Dingden erhobenen Daten ausschließlich der Verfolgung der Vereinsziele (z.B. Spielbetrieb) und der Betreuung und Verwaltung der Mitglieder dienen.

Die Mitgliederverwaltung erfolgt über die Software „DFBnet Verein“.

Sollten Sie noch Fragen haben oder benötigen Sie Auskunft, welche Daten gespeichert werden, können Sie sich per E-Mail  oder mittels Kontaktformular direkt an mich weden.

 

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Tersek

Schermbecker Volkslauf 13.05.2018

Schermbecker Volks- und Straßenlauf, ein Sonntag-Morgen voller Erfolge !

Lauftreff in Schermbeck

Am 13.05.2018 war der Lauftreff-BW-Dingden zum Volks-und Straßenlauf nach Schermbeck gereist.
Nach der ersten „Standortbestimmung“ beim Bocholter Citylauf sollten die Leistungen bestätigt oder verbessert werden und dies ist voll gelungen. Alle konnten die Zeiten verbessern !
Lothar und Jürgen konnten unter der magischen Grenze von einer Stunde bleiben, Holger gelang nach langer Zeit mal wieder ein 10km-Lauf unter 50 Min. Elke und Angelika „mussten“ sogar auf´s Treppchen in ihrer jeweiligen Altersklasse. Alles in Allem ein schöner Morgen vor Allem auch, weil der Regen erst kam als wir Alle wieder zuhause waren !!

Name Distanz Zeit Plazierung Altersklasse Plazierung AK
Elke Schramm 5 km 00:33:09 116 / 134 W55 2 / 3
Holger Maske 10 km 00:49:25 87 / 196 M50 12 / 22
Gaby Spangemacher 10 km 00:55:42 137 / 196 W45 5 / 11
Angelika Keiten Schmitz 10 km 00:56:26 146 / 196 W55 3 / 5
Jürgen Schramm 10 km 00:58:40 158 / 196 M60 11 / 12
Lothar Keiten Schmitz 10 km 00:58:41 159 / 196 M55 19 / 22

U13 Team erreicht den 6. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft

 


Am Samstag machte sich ein hochmotiviertes Team der U13 mit ihrem Trainer Michael Kindermann und den Betreuern Karina Dickmann und Klaus Stump auf den Weg zur Westdeutschen Meisterschaft nach Lüdinghausen. Im Gepäck ein Maskottchen, gute Laune und gaanz wichtig: viele Fans.

Gleich im ersten Spiel gegen den Gastgeber SCU Lüdinghausen konnten die Mädchen zeigen, was sie können. Durch ein gutes Aufschlagspiel und eine sehr gute Mannschaftsleistung gewannen die Dingdenerinnen mit 2:0.

Im zweiten Spiel gegen einen der Favoriten, dem SV BW Aasee, spielten die Blau-Weißen wieder sehr gut. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Satz musste man in den Tiebreak, den die Mädchen leider knapp verloren. Wie knapp die Ergebnisse waren, zeigte die Punktetabelle. Aasee belegte Platz 1 mit 111:89 und Dingden Platz 2 mit 111:82 Punkten.

In der Zwischenrunde trafen die Mädchen dann auf den VoR Paderborn, der die Vorrunde mit Platz 1 beendet hatte. Auch hier hat sich das Team gut geschlagen. Wieder hieß es beim Stand von 1:1  „Tiebreak“. Leider mussten sich die Dingdenerinnen wieder knapp geschlagen geben. Damit stand fest, dass am folgenden Tag um die Plätze 5-8 gespielt wurde.

Gut gelaunt und voller Energie traten die Mädchen gegen den SV Ems Westbevern an und überzeugten wieder mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das Spiel wurde unter dem Jubel der mitgereisten Fans mit 2:0 gewonnen.

Im Platzierungspiel um Platz 5-6 trafen die Blau-Weißen leider wieder auf den SV BW Aasee. Den ersten Satz konnte Dingden sehr überlegen gewinnen. Im zweiten Satz riss allerdings der Faden und er ging verloren. Und auch jetzt musste das U13-Team wieder in den Tiebreak. Die jungen Spielerinnen haben alles gegeben, konnten sich aber nicht mehr gegen den Verlust des 3. Satzes wehren.

Das ganze Betreuerteam war sehr zufrieden mit der super Leistung über das ganze Wochenende. Platz 6 ist ein toller Erfolg für das junge Team.

BWD-Team: Maja Blomen, Lea Ewert, Leni Grasse, Franziska Klein-Hitpaß, Mila Topic und Leni Vehns

Trainer: Michael Kindermann

Betreuer: Karina Dickmann, Klaus Stump

 

 

 

2018 Midsummerbeach

Beachvolleyball U17/18 Turnier am 12.05.2018 und U15/16 am 13.05.2018


Am Wochenende fanden die ersten Beachturniere der Saison auf unserer Anlage statt.

Am Samstag begann das U17/18 Turnier pünktlich bei bestem Wetter um 10.30 Uhr. 14 Mannschaften lieferten sich viele spannende Spiele. Für das leibliche Wohl der Spielerinnen und natürlich der Gäste war wie immer bestens gesorgt. Die Turnierleitung übernahm wie gewohnt Arne Ohlms. Die Dingdener Teams belegten folgende Plätze:

 

Platz 3 Kruse/Epping

Platz 5 Baumeister/Schultze

Platz 9   Hegering/Schumann

Platz 10 Wienold/Tigler

Platz 14 Overkamp/Keiten

 

Das U15/16 Turnier startete am Sonntag noch bei bestem Wetter. 15 Mannschaften waren in 3 Vierer-Gruppen und einer Dreier-Gruppe aufgeteilt und kämpften um jeden Punkt. Die Sonne musste zum Endspiel leider dem Regen weichen. Alles in Allem war es aber ein rundum gelungenes Wochenende für Blau-Weiß Dingden. Viele Eltern hatten sich bereit erklärt zu helfen und/oder Kuchen oder Salat zu spenden. Dafür bedankte sich Arne bei allen Helfern und Spendern. Drei Dingdener Teams konnten sich folgende Plätze erkämpfen:

Platz 4   van Clewe/Tersek

Platz 11 Tigler/Keiten

Platz 13 van der Heiden/Kuhmann


 

Bocholter Citylauf 2018

Am Samstag, 05.05.2018 fand der traditionelle Saisonauftakt für den Lauftreff, der Bocholter Citylauf, statt. Die äußeren Bedingungen waren an diesem Wochenende herrlich, sonnig und trocken !

Lauftreff BW-Dingden

Leider mussten wieder einige Läufer verletzungsbedingt kurzfristig absagen, wobei Karen ihren Startplatz noch an ihre Tochter Mira weitergeben konnte. Elke und Beate bestritten zusammen mit Lothar die 5km Distanz wobei Lothar dabei für das Trainingsteam der „BBV-Cityläufer“ startete. Angelika, Mira, Ilona und Holger waren dann beim 10km Hauptlauf dabei. Es war alles toll, eines klappte allerdings an diesem Tag nicht ! Für die Herrenduschen kann man sagen: „erfrischend kühl“ oder besser „arsch-kalt“ !

 

Die Ergebnisse:

Name Distanz Zeit Platzierung AK PAK
Lothat Keiten Schmitz 5 km 00:27:39 281 / 533 M55 18 /29
Elke Schramm 5 km 00:35:18 308 /372 W55 8 / 9
Beate Schäpers-Grösbrink 5 km 00:37:06 337 / 372 W45 39 / 47
Holger Maske 10 km 00:50:04 302 / 673 M50 41 / 104
Mira Tielkes 10 km 00:53:18 57 / 197 WHK 22 / 64
Angelika Keiten Schmitz 10 km 00:57:09 104 / 197 W55 3 / 5
Ilona Maske 10 km 00:59:36 137 / 197 WHK 45 / 64

Volleyball – die Spiele am kommenden Wochenende (12. u. 13.05.18)

Mannschaft Datum Beginn Spielort Gegner
U13 I 12./13.05.18 11.00 h Lüdinghausen Westdeutsche Meisterschaft