Anschrift
Blau-Weiß Dingden 1920 e.V.Höingsweg 3
46499 Dingden
Postfach 2000
46495 Dingden
Vereinsheim 02852 / 960684 Geschäftsstelle: 02852 / 4391
Internet: www.bw-dingden.de
E-Mail: info[at]bw-dingden.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Lauftreff: Erster Hülskens-Marathon in Wesel, 05.01.2020
/in Allgemein, Lauftreff, WettkampfberichteDie Lauffreunde HADI Wesel haben in gewisser Weise ein Experiment gestartet. Eine neue Laufveranstaltung, einen Marathon, mitten im Winter zu etablieren. Dies direkt am ersten Wochenende nach Silvester zu versuchen, bedarf sicherlich einer gewissen Risikofreude. Die Runde um den Auesee ist ziemlich genau 7 km lang. Damit lässt sich natürlich leicht eine Halbmarathon- (21,1 km –> 3 Runden) und eine Marathon-Distanz (42,195 km -> 6 Runden) realisieren ! Halbmarathon und Marathon wurden auch jeweils als Staffel angeboten. Diese Rundstrecke hat natürlich für die Zuschauer den Vorteil ihre Läufer mehrmals sehen zu können. Bei trockenem Schmuddelwetter fanden sich beachtlicherweise über 1400 Sportler zum Start ein. Der Start musste dann auch wegen großen Andrangs an Teilnehmern und Zuschauern, bis alle einen Parkplatz hatten, um eine halbe Stunde verschoben werden. Die Veranstaltung kann man sicherlich als vollen Erfolg werten !
Der Lauftreff BW-Dingden war aufgrund dieses widrigen Termins nur mit einem Teilnehmer vertreten. Andre absolvierte die Marathon-Distanz in 3:41:09 h, herzlichen Glückwunsch !!
Lauftreff: Lübeck-Marathon, 13.10.2019
/in Allgemein, Lauftreff, WettkampfberichteLübeck Marathon, 13.10.2019
Holstentor
Eigentlich wurde in Lübeck ein sehr „flacher“ Lauf erwartet. Dies sollte sich aber nicht bestätigen. Die Laufstrecke war derart mit Brücken und Unterführungen gespickt, das Manche schon von einem Gebirgslauf sprachen. Vor allem der Herrentunnel unter der Trave, den die Marathon-Teilnehmer bei ca. 35 km zum zweiten Mal durchlaufen mussten, hatte 6% Steigung ! Nichtsdestotrotz haben alle Teilnehmer ihre gewählten Distanzen geschafft und waren mit leichter Erschöpfung (vor allem Marathon-Läufer) am Nachmittag wieder „frisch“. Die Ergebnisse sind in der Tabelle angegeben. Am Nachmittag haben wir passend zur Kaffee-Zeit dann die Lübecker Marzipan-Manufaktur „Niederegger“ besucht und das dortige Marzipan-Museum besichtigt, lecker !! Bevor es am Montag dann wieder nach Hause ging, besichtigten wir noch die St. Marienkirche und die Aussichtsplattform von St. Petri und haben danach noch ein Foto vor dem Holstentor gemacht. Wieder ein tolles Wochenende…..
Lauftreff: Feuerwehrlauf „Wir (b)rennen für Rhede“, 03.10.2019
/in Allgemein, Lauftreff, WettkampfberichteEs sollte ein Trainingswettkampf werden, aber dann mit einem besonderen Ergebnis, dazu nachher mehr…
Da der Lauftreff BW-Dingden Mitte Okt. zur diesjährigen Laufreise nach Lübeck startet, lag der Termin in Rhede günstig für einen Trainingswettkampf. Dabei handelt es um eine willkommene Tempo-Aktivierung vor allem für Diejenigen, die in Lübeck die Marathon-Distanz (42,195 km) laufen wollen. Der Feuerwehrlauf in Rhede „Wir (b)rennen für Rhede“ ist immer einen recht familiäre Veranstaltung mit übersichtlichen Teilnehmerzahlen. Das ist aber auch nicht schlimm, denn es geht ja schließlich durch den Pastorenbusch mit recht engen Wegen ! Dazu war ja auch in der Lokalpresse zu lesen, dass einige Wege im Pastorenbusch saniert wurden. Dabei wurde allerdings ein frischer Kies-Sand aufgetragen der dann für Läufer ein „tiefer“ Boden war. Das Wetter war an diesem Vormittag etwas besser als die Vorhersage, Heiter bis Wolkig bei ca. 15°C Lufttemperatur, ideal zum Laufen ! Um 12:30 Uhr ging es dann nach den Löschzwerge- und Jedermannläufen für die 10km-Läufer an den Start. Vom Lauftreff BW-Dingden waren Andre und Holger mit dabei. Beide wollen in Lübeck den Marathon laufen ! Andre war erwartungsgemäß schneller als Holger. Aber auch Holger erreichte eine tolle Zeit. Wie sich nach Recherche herausstellte, eine Sechs-Jahres-persönliche Bestleistung ! Eine weitere Überraschung war der 1.Platz der Altersklassen-Wertung. Für Holger eine erstmalige Erfahrung ….
Lauftreff: Citylauf Hamminkeln, 25.08.2019
/in Allgemein, Lauftreff, WettkampfberichteCitylauf Hamminkeln, 25.08.2019:
Zusammen mit dem 31. Stadtfest „Bennen on Butten“ in Hamminkeln fand auch der 41. Hamminkelner Citylauf und damit auch der Endlauf des 13. Lippe-Issel-Cups statt.
Der Lippe-Issel-Cup ist bekanntlich eine Laufserie der vier Läufe in Schermbeck, Raesfeld, Drevenack und Hamminkeln. Der Lauftreff BW-Dingden war aufgrund Verletzungen, der Urlaubszeit und auch aufgrund so mancher Trainingspläne für unsere Mannschaftsfahrt nach Lübeck leider nur mit zwei Teilnehmern unterstützt durch einen befreundeten Bocholter Läufer vertreten. Die Startbedingungen waren für die Zuschauer schön, für die Läufer aber viel zu warm. Die Lufttemperatur lag zum Startzeitpunkt des 10km-Laufs (11:00 Uhr) bei ca. 26-28°C !! Das war ganz schön anstrengend ….. Die erreichten Laufergebnisse waren dementsprechend auch nicht optimal ! Wie schon erwähnt ist der Hamminkelner Lauf auch gleichzeitig der Abschlusslauf für den Lippe-Issel-Club. Dort konnte Gaby in ihrer Altersklasse den 2. Platz erreichen, herzlichen Glückwunsnch. In der Tabelle der Platzierungen habe ich noch einige Dingdener Läufer aufgenommen die ich in Hamminkeln gesehen habe, Glückwunsch für die erreichten Ergebnisse:
Lauftreff: Die Hölle von Haldern, 23.06.2019
/in Allgemein, Lauftreff, WettkampfberichteMichael, Gaby, Holger
Angelika
Die Hölle von Haldern !! So wird der Volkslauf beim SV Haldern auch genannt. Warum ?? Da es dort Ende Juni oft unheimlich warm ist. Zusammen mit viel Sonne wird der schattenarme Kurs ums Reeser Meer dann zur besagten Hölle von Haldern ! So auch in diesem Jahr. Der 12km-Lauf startete bereits um 9:30 Uhr. Das heißt zwar früh aufstehen, macht aber die Start-Temperatur von ca. 25°C so gerade erträglich. Die Ziel-Einlauf-Temperatur lag dann ca. eine Stunde später schon bei ca. 28°C ! Dann mussten um 11:15 Uhr die 5-km Läufer starten. Aufgrund des frühen Starts sind beim 12km-Lauf nur Gaby und Holger zusammen mit einem befreundeten Kollegen (Michael) aus Bocholt gestartet. Für den 5km-Start ist dann auch noch Lothar mit einer Erkältung ausgefallen, so dass dort nur Angelika antrat. Zusätzlich haben wir noch einen weiteren Dingdener (Dieter) in Haldern getroffen den ich in die Ergebnis-Liste mit aufgenommen habe. Gaby hat in ihrer Altersklasse den 1.(!) Platz erreicht, alle Achtung !! Leider hatte niemand von uns mit einer derart guten Platzierung gerechnet, so dass wir nicht bis zur Siegerehrung gewartet haben, Mist…..
Haldern, Sommer, Sonne, Super ….. Glückwunsch für die erreichten Ergebnisse:
==> Video 5km-Start